Beiträge von FunFahrer

    Naja dann lieber ohne Klappe und dauerhaft sein Umfeld beschallen...


    Ich für meinen Teil würde so einen Klappenauspuff wirklich als Kaufargument nehmen. Ich bin für meinen Teil im gröbsten aus der pubertären Phase raus, darum bleibe ich auch beim Serienauspuff. Ich nutze den Kleinen ausschließlich als Cruisermobil - meine Frau als Daily. Ich finde es für meinen Teil schon aufdringlich, den Motor morgens in der Garage zu zünden und der macht diesen ollen Gasstoß...
    Dank des Forums weiß ich ja, wie man ihn umgeht :thumbup:


    Ich bin auch zufrieden mit der Serien-Klangkulisse und der Optik. Allerdings fahre ich bestimmte Strecken (Rühler Schweiz, Ottensteiner Hochebene)bei uns in der Gegend, wenn dann etwas mehr „Motorsport“ aus dem Auspuff kommt, wäre das durchaus cool.


    Die Zeit, in der man im Sommer an der Eisdiele noch 2 Gänge runter geschaltet hat, habe ich nie gebraucht. Und mit dem MX wohl erst recht nicht :saint:


    Lange Rede kurzer Sinn; Es gibt bestimmt einige, die durchaus die Serienanlage den größten Teil der Zeit fahren wollen, es sich aber wünschen würden, in bestimmten Lagen ein bisschen „mehr“ zu bekommen.

    Wie ist das eigentlich bei Serienmodellen - BMW X4M z.B. Oder GTI hat das glaube ich auch. Je nach eingestelltem Fahrprofil (Sport plus) geht es innen und außen ja schon Grenzwerten zur Sache. Ist das in dem Programm dann legal?
    Das muss ja auch irgendwie mechanisch? realisiert sein.


    Ich möchte auf den Serienklang auch nix geben, und dauerhaft Brüllen muss nicht sein. Aber so ab und an nach Laune - z.B. mal eine kurvige Bergstraße hoch - das hätte schon was :D

    Die „Klappe“ ist das auf dem Bild gekennzeichnete und somit leider für den Prüfer sofort ersichtlich.
    Ich finde den Sound auch sehr gelungen. Wäre ein Traum, wenn sowas legal realisierbar wäre. Sehr schön leise für Innerorts und wenn man keine Lust drauf hat, und für sie schöne Überlandfahrt bei Bedarf mal ein bisschen wilder :thumbup:


    Edit: Ich finde es genau andersrum schön. Eher darf es etwas weh tun als dies dumpfe Brummen. Passt m.M. nach nicht zu dem kleinen - die Geschmäcker halt ne ;)


    Gerne auch mit der Seriennahen Optik - also nicht die beiden Ofenrohre :rolleyes:

    Na das war doch schon bei dem ersten Bekanntwerden der Teslafabrik klar.


    Ich habe heute bei XING ein Interview vom VW - Boss Diess gelesen (ich bekomme das hier leider nicht verlinkt) dort lautete ein Satz: „Eine Zukunft habe das Auto aber nur als massentaugliches Internet-Device, vergleichbar mit einem iPad auf Rädern.“


    Leider bin ich da genau anderer Meinung und hoffe, dass irgendwann der Trend mal wieder zu - weniger ist mehr - gehen wird. Vorteile sehe ich dort bei Gewicht, Größe, Preis, Ressourcen.


    Ein weiter Satz ist für mich enttäuschend: „Nicht mehr das Absatzvolumen, sondern die Qualität des Ertrags stehe bei den Unternehmenszielen an erster Stelle“.


    Wird hier wohl nur eine „liquidere“ Käuferschicht ins Visier genommen - von der wird es in Zukunft auch nicht mehr geben m. M.

    Auch in der S Klasse nicht i.O. Ich glaube du weißt was ich meine.


    Ich bin mit mir eh im reinen :thumbsup: Siehe meinen Post oben Bundesregierung/Dieselverschrottung


    Ich hatte letzte Woche Spätschicht und konnte morgens auf meinem Sender Phönix wieder interessante Dokus zum Thema Plastikverbrauch Ost-Asiatischer Raum und Jeans Herstellung Indien anschauen. Da diskutieren wir hier in DE über den „Klimanotstand“ und das Verbot von Wattestäbchen :thumbsup:



    So nun bin ich aber raus hier und erfreue mich wieder am MX-5 :saint:


    Edit: Der letzte Satz war überflüssig und habe ich gelöscht.

    Kleine Anmerkung, der 63er AMG Motor ist aktuell ein 4,0l 8-Zylinder!

    Ich meinte eher etwas ältere Modelle. Die aktuellen sind wohl noch zu teuer für die Käuferschicht ;)


    Eben noch mal nachgeschaut - selbst der von dir genannte 4l V8 AMG hat eine Effizienzklasse F - und im Vergleich hat mein 1,5l Leichtgewicht „Nur“ Klasse E!?


    Ich kann es nicht verstehen...


    Genau wie Braunschweiger sagt. Der kleine leichte techniklose und günstige Jimny - welcher auch mal in meine engere Auswahl kam - ist schlecht, aber der neue Mercedes EQN, 400PS, 2,5 Tonnen ist ökologisch besser???


    Und die Krönung des ganzen kommt dann, wenn der EQN Fahrer noch argumentiert, wie sauber sein Gefährt ist ‍♂️

    Es gibt eine Menge über 3l - bevorzugt gefahren von einem gewissen Klientel und das nur zum „Posen“.
    Alleine wie viele 6,3l AMG hier in der Gegend durch die Stadt flanieren.


    Und wenn sich jemand ein großes SUV als Zugpferd gekauft hat, mein Gott da hat doch niemand was gegen!



    Wir können uns nun gegenseitig wieder Vorwürfe machen wer nun ökologisch besser fährt...so lange diese Herrschaften (unsere Bundesregierung) weiter machen mit „Wasser predigen und Sekt trinken“ - siehe Link, soll doch jeder fahren, was ihm Spaß macht und was er Sicht leisten kann/will.
    https://www.tagesspiegel.de/po…dienstwagen/25126412.html


    @Braunschweiger
    Volle Zustimmung :thumbup:



    Edit: Dieses Video - und das Verhalten der Leute darin - finde ich ehrlich gesagt unfassbar. So etwas halte ich für den eigentlichen Skandal und eine unglaubliche Ressourcenverschwendung.
    Ist schon etwas älter - mit Aufkommen des Diesel Gates - aber macht mich immer noch fassungslos.
    https://www.focus.de/auto/news…-wahnsinn_id_8605566.html

    • Mal so zwischen gefragt, dreht ihr den kleinen öfters so dermaßen hoch? Ich bin zwar eher der Cruiser und Genießer, aber bei max!6000u/min tut mir das schon echt weh.