Beiträge von acki_v

    Ich habe weder vorher noch danach selber gemessen. Vertraue aber dem Tuner. Er hat gesagt, dass er genau nach meiner Vorgabe, also 3,5 bis 4 cm, gearbeitet hat. Von der Optik siehe Fotos denke ich das kommt auch hin mit 3,75 haha... Finde ich für den Alltag sehr gut. Aber auch das TüV Maximum von 4,5 cm kann man bedenkenlos nehmen wenn man dann aber bißchen mehr achtpasst. Klaro. Hat der KW Tuner auch gesagt, aber für Alltag is es halt jetzt perfekt.Der Tüv Prüfer hat glaube ich als Werte 340 vorne und 350 hinten in die Änderungsabnahme eingetragen. Kann mich aber auch täuschen, liegt im Auto jetzt.
    Gruß

    340/350 sind die Werte von meinem mit Standardfahrwerk und Eibach pro Kit. Habe gerade noch mal nachgemessen.
    Ja es ist sehr alltagstauglich. Lass Dich nicht irritieren, kannst ja immer noch runterschrauben.
    Du hast im Gegensatz zu mir alles richtig gemacht, denn du hast ein Gewindefahrwerk.
    Durch den serienmäßigen Schießstand hat meiner hinten rechts 1cm mehr Luft. Das macht mich irre.


    Gruß acki

    so ist es...


    Anbei Link... ;)


    Fahrwerkseinstellung (nur Werte)

    Wow...
    da möchte ausdrücklich und artig Danke sagen :thumbup:


    Ich melde mich zu dem Thema dann wieder, wenn alles vollbracht ist. Verschiebt sich leider in den Februar.



    Folgendes ist mir wichtig:
    Ohne Internet, ohne Forum hätte ich über das Fahrverhalten wohl Null nachgedacht und jeden Tag Grinsen im Gesicht. (Hey, das habe ich letztendlich ja auch). Der Wagen ist mit seinen Fahrwerkswerten und Umbaumassnahmen absolut fahrbar im normalen Straßenverkehr, auch in engen kurvigen "nordischen Pässen" (Rühler Schweiz, Brevörde, Wiehengebirge)
    macht er Freude. Mit den richtigen Einstellungen wird es aber besser...bin gespannt. In 4 Jahren werde ich ihn abgeben oder behalten, dann aber mit Gewindefahrwerk und sonstigen Sckmakazien vollenden.


    Danke nochmal an alle und Gruß
    Acki

    Danke, hatte ich auf dem Tablet nicht gefunden. Da da sich noch spannender anfühlt ist nachvollziehbar. Zu tief in den trägen Dämpfern und die Lenkung auch noch "ausgetrickst" mit Spurplatten...

    Wird schon werden...


    Ich suche die Signatur von Sven. Dort stehen die Einstellwerte. Kann das sein das man die nur am PC sieht?

    Schwer zu beschreiben.
    Irgendwie fehlt mir dann das Vertrauen in die Vorderachse. Die Lenkung ist dann sehr leicht. Habe dann das Gefühl er will geradeaus fahren.
    Hier sind 90grad Kurven, da fahr ich mit meinem 78ps Hundei I20 einfach so durch. Mit dem MX ist das nicht so entspannt. Klingt aber jetzt dramatischer als es in Wirklichkeit ist.

    Vielen Dank Euch allen :thumbsup:


    Bin mehr so der Cruiser aber der Wagen soll auch mittelfristig mein Mopedersatz werden.
    Letzten Herbst war der Wagen und somit alles neu. Momentan fahre ich nur 3km hin zur Arbeit und manchmal 30 wieder zurück. Alles soweit i.O.


    Aber was mich stört und mir auffällt, ist das Fahrverhalten in schnellen (alles STVO) lang gezogenen Landstraßenkurven.
    Ich denke das würde sich wohl verbessern.
    Reifenverschleiss spielt übrigens keine Rolle, wenn es der Fahreude dienlich ist.

    Bei uns ist eine IMO Car Wash-Waschanlage (Fahrzeug wird durchgezogen) wo vom Angestellten vorher manuell eingesprüht wird und dann durchgezogen. Da muss auch der Puck ab, wird gesagt.


    Ansonsten ist IMO Car Wash gut - der ND wird sogar sauberer als in manch anderen Waschanlagen, keine Beschädigungen an Karosse und Felgen..und das alles nur für 4 Eur (inklusive vorheriges Einsprühen). :)

    Da kann ich hier in Löhne nur von träumen. Unter einem 10er läuft hier in einer vergleichbaren Waschanlage nix. ;(