Beiträge von str0nkberG

    Hallo,
    Ich stöbere hier schon seit längerer Zeit im Forum rum und dachte mir, ich könnte hier auch mal meinen Beitrag leisten.
    Fangen wir ganz von vorne an. Gekauft habe ich meinen MX5 im Dezember 2018 und durfte ihn dann als gelungenen Auftakt in das Jahr 2019 endlich im Januar von Händlerparkplatz fahren.
    Seit dem sind ca. 27.000 km zusammengekommen, bestehend aus allem möglichen von Wochenendausflügen über Auslandseinsätze bis hin zu Pendelfahrten.
    Ungefähr das erste Jahr habe ich ihn im Serienzustand gelassen, gegen Ende 2019 ging es dann an die diversen Modifikationen.
    Aktuelle verbaut sind:
    - ATH duplex Endschalldämpfer mit 100er Fox Endrohren
    - ATH Heckdiffusor
    - Eibach Sportline Federn 40mm
    - Zymexx Spoilerlippe
    - Zymexx Frontschwert (adieu Parkhäuser :D )
    - RBG Innenraumbeleuchtung
    - Schwarze Embleme vorne und hinten (das war vielleicht ein Akt für so eine kleine Sache :S )
    - Im Sommer steht er auf 8x18 ATH Wheel26 Felgen in IndianBrown mit Falken FK510 215/35
    - Im Winter sind es 7x17 Dotz CP5 mit Kumho Wintercraft 205/45 und 9mm H&R Spurplatten
    - Abgedunkelte sequentielle Seitenblinker
    - Und kein MX5 wäre komplett ohne die Stubby Antenne


    Es ist wie es ist, ganz zufrieden ist man irgendwie nie und findet immer etwas, was man noch verbauen möchte. Dementsprechend schwirren mir noch folgende Dinge für die Zukunft im Kopf rum:
    - Seitenschweller (Zymexx, ATH oder IngoNoak, kann mich nicht entscheiden X/ )
    - Eine Schaltwegverkürzung, vielleicht der CAE Shifter...aber warum ist der so teuer ;(
    - Lenkrad neu beziehen lassen
    - Möglicherweise ein Gewindefahrwerk
    - (Teil-)folierung


    Zum Schluss noch ein Paar Fotos :)
    Im Sommer:mx5-nd-forum.de/gallery/image/5168/
    Im Winter: mx5-nd-forum.de/gallery/image/5283/


    To be continued...

    Hallo zusammen,


    ich spiele seit längerem mit dem Gedanken meinem Mixxer ein Paar Seitenschweller zu verpassen. Mir sind vorallem folgende ins Auge gefallen: http://www.ingonoaktuning.de/S…info.php?products_id=3115


    Hat jemand von euch schon Erfahrungen bzgl. Passgenauigkeit, Montage (wird geklebt und/oder geschraubt?) etc. mit Ingo Noak Tuning gemacht?


    Habe persönlich noch nicht viel von dem Laden gelesen, deshalb dachte ich mir, es wäre nicht verkehrt, sich mal hier umzuhören .


    Ich hoffe, dass hier jemand berichten kann :D

    Hi Marco,
    habe die selben Erfahrungen machen müssen. Allerdings hab ich eine (zumindest für mich) akzeptable Lösung gefunden.
    Ich hab zuerst das Klebeband von den beiden Mazda Emblemen entfernt und dann !VORSICHTIG! die Dinger mit roher Gewalt gebogen, danach an der Stoßstange angehalten und das ganze so lange wiederholt, bis die Embleme einigermaßen passend anlagen. Ich nehme natürlich keinerlei Verantwortung falls die Embleme dabei brechen sollten :/
    Um das ganze dann zu kleben habe ich zu Sikaflex 521 gegriffen: Sparsam auf die Embleme auftragen und natürlich vorher die Fläche am Fahrzeug mit Alkohol reinigen.
    Bei mir halten die Embleme damit bombenfest :thumbsup:
    Das Roadster und Skyactiv emblem hab ich allerdings mit dem vorher angebrachten Klebeband befestigt, vielleicht fixier ich die irgendwann auch nochmal mit Kleber.
    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
    LG