Beiträge von ....
-
-
Sechskantharry Gibt ein Paar Erfahrungsberichte diesbezüglich. Stöber dazu am besten mal hier
-
@Phillip Ich hab die Endrohre bei Fox im Shop bestellt: hier
Vorher einfach die Maße von den Ath Rohren messen und mit angeben. Kann sein, dass du noch etwas am Endtopf nachjustieren musst mit den Gummis. Bei mir war es zumindest so gewesen, eine Seite hat etwas tiefer gehangen als die andere. Lässt sich aber alles richten.
Hatte zuerst bei FMS selber angefragt, ob die passende Anschraubendrohre für Ihren hauseigenen ESD fertigen können. Bekam aber am Telefon die Antwort, dass die dafür den Endtopf vor Ort haben müssen.
-
Fahre die Fox GEN 1 Anlage und stimme Schwarzangler82 voll und ganz zu. Gehe davon aus, dass die Fox- Anlagen von Zymexx alle gleich aufgebaut sind, insofern auch vom Sound alle identisch.
Muss aber dazu sagen, habe die 90er Endrohre, evtl. kann das geringfügige Unterschiede vom Sound (gegenüber 80er Endrohre) machen.
Ich kann von meiner Erfahrung berichten, und zwar habe ich mir vor einiger Zeit 100mm Endrohre von Fox auf meinen ATH/FMS ESD geschraubt, und der klangliche Unterschied ist meiner Meinung nach schon immens. Klingt im Vergleich zu den Standard 2x76mm auf jeder Seite echt lauter; vielleicht sogar ein bisschen "heller" wenn man es so umschreiben möchte. War ein Effekt, mit dem ich nicht gerechnet hatte beim Wechsel der Endrohre.
-
Ich hab v+h jeweils 9mm pro Seite, zumindest mit den Winterrädern, welche Serienmaße haben. Ich denke aber alles über 20mm ist ein bisschen viel, da würden wohl eher breitere Felgen + Reifen Sinn machen.
-
Hab noch ein Bild von letztem Sommer gefunden. Screenshot_20210211-085221-min-min.jpg
-
Hab die Dinger gestern auch mal in persona gesehen, machen schon echt was her
-
Egal, wieviel du zur Seite legst: es reicht nicht...dann gibts doch noch irgendeinen geilen Shyce, den Ernst auf Lager hat....
Wahrscheinlich, ursprünglich war es nur ein Lenkrad was ich abholen wollte
-
das "eventuell" kannst du streichen
Dann leg ich wohl schonmal etwas von meinen Ansparungen zur Seite
-
Servus auch von mir,
sehr schönes Gesamtbild dein ND.
Darf ich fragen wie zufrieden du mit den 40mm Federn bist?
LG
Im Vergleich zu den Serienfedern ist es definitiv eine Verbesserung. Bemerkbar vor allem beim zügigen Fahren auf kurvigen Straßen, viel weniger Schaukeln. Allerdings kann ich nicht viel dazu sagen wie es sich im Vergleich zu einem Gewindefahrwerk fährt. Wollte demnächst mal schauen ob ich eins bei Zymexx probefahren kann um dann eventuell aufzurüsten.