Beiträge von Harzsusi

    Früher waren die Regeln mindestens 20 Jahre und nicht mehr als 1500 Euro Anschaffungspreis. Leider gibt es die Regel nicht mehr. Und die Oldies hatten teilweise sehr zu kämpfen.


    Der RS6 gehörte sogar dem Filmteam. 😅

    Heute kam der Aftermovie vom Veranstalter raus und wir sind begeistert. Nicht nur das es ein tolles Video ist, auch die Banane ist oft zu sehen😍


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Ziel!


    Gestern haben wir es geschafft. Die Banane ist in Hamburg durchs Ziel gerollt. Kaum zu glauben, aber 16 Tage voller unebenen Straßen aus Eis und gefrorenen Matsch, Temperaturen von bis zu - 22 Grad, Schneestürme und wilden Tieren und bis auf eine verlorene Radmutter, hatten wir keine Panne.


    Wir sind immer noch geflasht von den Eindrücken und Erlebnissen. Und es hört nicht auf. Eine Aufgabe bestand darin, in eine Zeitung zu kommen, die nicht im Heimatland ist. Und wir haben es nicht nur mit 6 Seiten in das Magazin des Miata Clubs von Schweden geschafft, nein wir sind sogar auf dem Cover.


    Wir werden in den nächsten Tagen alle Bilder sichten und in Ruhe dann anfangen, das Abenteuer wieder auf den sozialen Medien aufzuarbeiten.

    Ich freue mich auf Samstag in Düsseldorf schon auf tolle Gespräche und natürlich auch im Laufe des Jahres auf vielen Treffen und Ausfahrten.


    Ein großes Dankeschön geht nochmal an alle raus, die uns gefolgt sind und uns immer unterstützt haben.

    Nächstes Jahr gibt es dann die nächste ganz besondere Rallye 😜



    53fd312222fbaab787b4956784a16111_-1.jpgIMG_20230227_145633.jpgIMG_20230227_230900.jpgIMG_20230226_121901.jpgIMG_20230301_172655.jpgIMG_20230302_074417.jpgIMG_20230302_082554.jpgIMG_20230302_134701.jpgcsm_2023_BSC_WINTER_FINISH-33_cb530469ad.jpgcsm_2023_BSC_WINTER_FINISH-32_e0bbc58754.jpg

    Gestern haben wir es geschafft. Der nördlichste Punkt, den wir erreichen werden. Dem Nordkap. Unser Auto hat es super gemeistert und wir sind wahnsinnig stolz auf diese Leistung. Auch hier geht natürlich nochmal ein Dank an unsere Unterstützer raus.


    IL. Motorsport

    SPS Motorsport

    Zymexx Fahrzeugtechnik


    Vielen lieben Dank das ihr an uns glaubt.

    Nun geht es wieder Richtung Süden.


    IMG_20230225_120003.jpgIMG_20230225_135330.jpgIMG_20230225_133600.jpgIMG_20230225_095508.jpgIMG_20230225_095459.jpgIMG_20230225_095454.jpgIMG_20230225_133622.jpgIMG_20230225_110546.jpgIMG_20230225_115844.jpg

    3500km...Sind wir nun schon fast gefahren. Und wir haben schon sooo viel gesehen und erlebt.

    Aber beginnen wir von vorn.

    Unser Start in Hamburg war sehr feucht. Es hat geschüttet. Dennoch sind wir offen gestartet. Ab Dänemark kam dann die Sonne raus. Im Dunkeln haben wir unsere erste Tagesaufgabe dann gemeistert. Die Wikinger taufe.

    Tag zwei ging es morgens direkt zu einem Autofriedhof, wo wir den ersten ABBA Tour Bus finden müssten. Noch liegt hier kein Schnee, aber das wird sich heute noch ändern. Heute Nacht verbringen wir mit zwei anderen Teams in einer Unterkunft. Auf dem Weg zur Unterkunft stand er plötzlich da. Ein Elch. Der Vermieter ist begeistert von unseren Autos und bietet uns noch eine Runde im Whirlpool an. Da sagen wir nicht nein.

    Und über Nacht gibt es dann endlich richtig Schnee. Also fängt der Tag mit Schrauben an. Spikes müssen in die Räder. Erstmal nur hinten.

    Heute am Tag drei müssen wir bis nach Vilhelmina. Dort werden wir morgen ein besonderes Event haben. Wir kämpfen uns durch die teilweise sehr verschneite Landschaft und kommen erst sehr spät am Abend an. Heute mussten wir übrigens ein echtes Geisterhaus finden. Ziemlich gruselig, bei untergehender Sonne.

    Am Tag 4 geht es endlich aufs Eis. Dafür schrauben wir morgens auch vorn noch Spikes rein. Beim Ice driften hatten wir viel Spaß. Genauso wie alle anderen Teams.

    Aber irgendwann müssen wir weiter. Auf dem Weg nach bodø passiert es dann. Ein Auto kommt uns und einem mitfahrenden Team entgegen und drängt uns von der Straße. Wir beide liegen im Graben. Aber nach kurzer Zeit kommt ein einheimischer und zieht uns raus. Gott sei Dank. Auf dem Weg nach Norwegen überqueren wir einen Pass und es wird zum ersten Mal richtig kalt. -26 Grad! Aber mit der tollen Heizung ging auch das wieder offen.

    An der Tankstelle treffen wir dann einen Norweger, der sich sehr über uns amüsiert. Wir sind ins Gespräch gekommen und der gute Ivan hat uns noch ein Geschenk gemacht. Als Jäger hat er seine Kühltruhe voll und hat uns Elchfleisch, Rentierfleisch und Robbenfleisch geschenkt. In der Nacht ging es dann weiter mit der Fähre auf die Lofoten.

    Ein bisschen Schlaf gab es hier auch. Noch im Dunkeln sind wir nun auf den Lofoten angekommen und haben den Sonnenaufgang genossen. Danach sind wir den Lofoten Richtung Norden folgend weiter gefahren und haben die Landschaft genossen. Die Lofoten sind im Sommer sowie im Winter, einer der schönsten Flecken Erde, die es gibt.

    Heute Nacht sind wir wieder mit 3 anderen Teams zusammen in einer großen Unterkunft. Und jetzt gibt es endlich die Fleischplatte. Wir finden alles sehr, sehr lecker.

    Nun haben wir schon 2 große Highlights erlebt, Ice driften und Lofoten. Fehlen noch die Polarlichter. Aber erstmal hatten wir ein ganz anderes Problem. Wir haben nicht mehr alle Schrauben. Nein, nicht im Kopf, sondern an unseren Reifen. Dank eines Werkstattmeisters in Norwegen, der Holländer ist und Deutsch sprechen kann, wurde aber schnell Abhilfe geschafft.

    Und dann war es endlich so weit, Polarlichter....

    Fortsetzung folgt


    IMG_20230218_164455.jpgIMG_20230219_102554.jpgIMG_20230222_073716.jpg87af586e0002273c8db53f96dac8a000_-1.jpgIMG_20230221_074507.jpgIMG_20230220_105556.jpgIMG_20230221_150324.jpgIMG_20230222_193518.jpgIMG-20230223-WA0070.jpgIMG-20230221-WA0026.jpg

    Heute startet unser Abenteuer in Hamburg, der Baltic Sea Circle Winter.


    Gestern sind wir zusammen mit einigen Teams in Hamburg angekommen. Nach einen leckeren Mittagessen haben wir den Abend in der Brauerei überquell mit allen schon angereisten Teams verbracht.

    Natürlich darf auch ein kleiner Abstecher auf der Reeperbahn nicht fehlen.


    Heute ab 10 Uhr startet auf dem Fischmarkt die Aufstellung. Vllt sehen wir den ein oder anderen von euch.


    IMG-20230217-WA0009.jpgIMG_20230217_122158.jpgIMG_20230217_151356.jpgIMG_20230217_151410.jpgIMG_20230217_154120.jpgIMG_20230217_155235.jpgIMG-20230217-WA0030.jpgIMG_20230217_191657.jpgIMG_20230217_193221_191.jpg