Ich würde das Thema Versicherungsschutz auch nicht aus den Augen verlieren, in einem Schadensfall kann das bestimmt Konsequenzen haben, was die Haftung angeht.
Fahren ohne Betriebserlaubnis findet die Versicherung auch nicht gut.
Ich würde das Thema Versicherungsschutz auch nicht aus den Augen verlieren, in einem Schadensfall kann das bestimmt Konsequenzen haben, was die Haftung angeht.
Fahren ohne Betriebserlaubnis findet die Versicherung auch nicht gut.
Denke ich auch, bekomm ich den beim Freundlichen oder?
Greetz Stealth
Ich habe dieses Set.
Hallo Barbara,
vielleicht hilft das, und wenn auch nur für die Zukunft weiter.
Hallo,
hier mal einen Link zum Treffen in Herten.
Kurzes update.
Habe dieses Mittel gekauft und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich habe tatsächlich die Rückstände mit einer Poliermaschine komplett entfernen können.
Meguiars Ultimate Compound Autopolitur.
Mit handelsüblicher Vaseline habe ich schlechte Erfahrung gemacht, zieht nicht ein, da haben wir uns einige Jäckchen mit "versaut".
Habe auf dem Kofferraumdeckel einen schönen Flecken.
Habe schon mit diversen Poliermitteln und einer Poliermaschine alles versucht.
Ein Rückstand ist immer noch zu sehen, als wenn der Lack bzw. Klarlack angegriffen ist.
Hat jemand einen Tipp, wie ich evtl. diese starke Verschmutzung beseitigen könnte.
In einem älteren Thread wurden von Sonax Produkte sehr empfohlen.
Traue mich allerdings nicht mit groben Mitteln (Trockenschleifpapier, Nassschleifpapier o. ä.) da ran.
Vielen Dank im Voraus für Tipps.
Ihr könnt mich von mir aus steinigen, aber ich finde es sehr bedenklich, dass in diesem Forum ganz offen über eine Veränderung an einem sicherheitsrelevanten Bauteil gesprochen, bzw. noch Tipps, Erklärungen usw. gegeben werden, wie man es schafft, das die Betriebserlaubnis erlischt.
Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, hier die fachlich sehr gute Arbeit anzuzweifeln, aber ich finde es wie gesagt nicht i. O. wie hier über diese Veränderung kommuniziert wird.
Hatte seinerzeit auch einmal über dieses Thema ernsthaft nachgedacht, aber alles wieder verworfen, da ich die versicherungstechnischen Aspekte nicht verantworten wollte.
D. h. wie ist das mit der "Betriebserlaubnis", respektive im Falle eines Unfalles.
Es ergaben sich für mich seinerzeit viele Fragen auf die ich keine Antwort fand.
Aber alles in allem, ist es eine fachlich sehr gut ausgeführte Arbeit, das steht fest.
Vielleicht mal etwas für die nächste Cabriotour, ich find´s mega!