Beiträge von JayGee

    Es hat doch nichts mit Mainstream zu tun, wenn sehr erfahrene (und bei Sven auch noch von Beruf) Mitforisten dir hier stichhaltige Argumente liefern,
    die du nicht annehmen willst.


    Ich bin durch meine verschiedenen Fahrzeuge aus der Vergangenheit (BMW, Porsche, Alpine, Abarth 695) schon in einigen
    Foren unterwegs gewesen, habe aber noch kein Forum kennengelernt, wo mit soviel Sachverstand und Detailkenntnis das Thema Fahrwerk
    fahrzeugspezifisch diskutiert wird.
    Auch ich bin an der ein oder anderen Stelle mal nicht der Meinung von zum Beispiel Sven, das hat aber mit persönlichen Vorlieben zu tun und da
    handelt es sich dann um Nuancen oder einen anderen Verwendungszweck wie Trackdays.


    Um es mal ganz frei heraus auszudrücken: Bei dieser Unkenntnis und der Fahrwerkseinstellung hätte die Werkstatt keinen Cent von mir gesehen.
    Und wundere dich nicht, wenn du damit in einer nicht von dir verschuldeten Gefahrensituation plötzlich im Graben landest.

    Am Ende war es quasi ein Mix aus "BRG" und "Mazda Motorsport" Look.
    Wie bei normalen Lackierungen auch, war das unifarbene Grün sehr empfindlich
    und mir war nach einer gewissen Zeit das Design mit den Ziffer und Schriftzug
    zu "unruhig" (der ein oder andere würde "krawallig" dazu sagen :) ), deswegen
    habe ich die Folierung entfernen lassen.


    Der Lack in Schwarz gefällt mir aber selbst mit dem Sicht-Carbon Heckdeckel nicht wirklich,
    eine Folie kommt auf jeden Fall wieder drauf, aber metallicfarben und ohne zusätzlichen Dekor.


    Ich habe demnächst einen Termin bei einem Folierer, da werde ich mir die Farben vor Ort ansehen.
    Bin noch ziemlich unentschlossen, kann auch wieder ein Grün werden, schaun mer mal.


    Ansonsten werde ich den MX5 tatsächlich noch eine zweite Saison fahren :D ,
    was bei mir relativ unüblich ist.


    Solange mir aber noch "Projektideen" für den MX5 im Kopf rumschwirren, wird er bleiben,
    außerdem bin ich derzeit ein sehr großer Fan von den Roadstern im allgemeinen und da gibt es wenig vergleichbares.


    Über meine Empfindungen / Erfahrungen nach einer Saison MX5 fahren und MX5 Forum erleben werde ich noch separat was schreiben.

    Edit: oxe23 war schneller mit dem gleichen Thema.


    Nach den heute veröffentlichen Zahlen wohne ich nun offiziell in einem Risikogebiet (Landkreis Esslingen).
    Auch wenn das diskutierte "Beherbungsverbot" am Wochenende eventuell noch nicht greift, werde ich meine
    Übernachtung von Samstag auf Sonntag in der Pension Ballmann canceln.


    Ich werde auch nicht am Abendessen am Samstag teilnehmen.
    Ich habe zwar einen relativ aktuellen negativen Corona Test Befund von vorletzter Woche
    (habe ich wg. Erkältungssymptomen direkt nach meinem Urlaub machen lassen)
    und führe auch einen eher zurückgezogenen Lebensstil, aber würde mich dabei nicht wohl fühlen.
    Mag dem ein oder anderen übervorsichtig vorkommen, aber nach zwei Todesfällen in der Verwandtschaft
    bin ich sehr sensitiv in dem Thema.


    Nichtsdestotrotz freue ich mich auf die Tour ! Bis Samstag !

    Ich fahre den gleichen Ansatz mit 2 Felgensätzen, siehst du hier:


    Übersicht Rad-/Reifenkombination


    Grundsätzlich wollte ich Felgen, wo ich keine Spurplatten brauche, weil ich kein Freund davon bin, auch dazu gibt einen ausführlichen Thread:


    Spurplatten - Fahrverhalten & Wissenswertes


    Mein Anforderungsprofil war: 16 Zoll, leicht, müssen über die große Stoptech Bremse passen, keine Spurplatten und passend für 205/50 R16.
    Deswegen sind es die RaysTE37 geworden, es hätten auch 7,5 Zoll gereicht, aber die 8 Zoll hatte Jan auf seinem BRG auch drauf und ich fand
    die von der Optik einfach klasse.


    Die Rota SS10 in 17 Zoll sind nicht so leicht, passen aber auch über die große Stoptech Bremse ohne Spurplatten
    (was dann bei 9mm Spurplatten rundum wieder 1,2 kg spart).
    17 Zoll habe ich genommen, weil es den Michelin PS4 nur ab dieser Größe gibt und der meiner Meinung nach auch auf der Rennstrecke bei feuchten bzw.
    Regenbedingungen gut funktioniert.


    Ob du den normalen Felgensatz behalten kannst, müsste dir @Jan#SPS beantworten können, bei der "kleinen" Stoptech Bremse ist die
    Wahrscheinlichkeit größer, bei der großen Bremse geht es nicht, zumindest nicht ohne Spurplatten.

    Wäre klasse, wenn du die Bilder hier direkt einbinden würdest. Dafür ist der thread da. 1x für dich Arbeit, erspart es allen anderen das Gesuche und ist direkt übersichtlich

    Ok, dann mit Bildern, wollte nur nicht zum x-ten Mal meine Felgen zeigen und ne Spam-Anzeige riskieren :D


    Rays TE37S 8 x16 ET25 mit Toyo888R 205/50 R16: 15,4 kg


    Rays mit Toyo.JPG


    Rota SS10 7,5 x 17 ET35 mit Michelin PS4 215/40 R17: 17,0 kg


    DSC01724.JPG



    Fahrwerk SPS Street, 30 mm tiefer, keine Distanzen