Beiträge von JayGee

    Wie bei vielen anderen Themen auch, kommt es auf die eigenen Vorstellungen und Wünsche an, insofern ist jedes Setup ein individuelles,
    die oben aufgeführten Aspekte muss jeder für sich entscheiden, je nach Fahrstil und Anwendungsbereich.


    Ich habe bei jedem meiner Hobbyautos ein anderes Fahrwerk einbauen lassen und dann schrittweise optimiert, mal mehr komfortabel,
    da eher Landstreckencruiser (wie z.B. mein Ex Porsche 928) oder relativ kompromisslos auf Track wie mein ex BMW E36 Tracktool.


    Insofern würde ich fernab jeglicher Theorie niemanden eine Empfehlung geben, wie er jetzt seinen MX5 einzustellen hat oder nicht,
    gibt mit Sicherheit viele, die mein Setup völlig gruselig finden und ja, ich fahre tatsächlich gerne mit Stabis :D .

    @oxe23: Ich fahre noch die Original 16/12 Einstellung von SPS im Kombi mit den H&R Stabis, die auch von SPS verbaut wurden,
    das wollte ich auch so, insbesondere ich keine bzw. wenig Wankbewegung bevorzuge.


    Allerdings habe ich den vorderen Stabi auf "weich" einstellen lassen (ursprünglich auf "hart" eingestellt), heißt vorne und hinten sind die Stabis nun in
    der "weichen" Aufhängung. Das wird auch so bleiben, werde nur noch an der Federeinstellung etwas ändern.

    Hier kann es aber dazu kommen, das die Vorderachse etwas weich ist, deshalb empfehlen wir immer bei unseren eigenen Fahrwerken, wer den Restkomfort nicht verlieren will soll auf H&R Stabis noch dazu gehen.

    Das habe ich jetzt auch nicht wirklich verstanden.


    Ich bin letztes Wochenende "ambitioniert" mit einem Porsche Forum unterwegs gewesen.


    Für meinen Geschmack haben sich zwei Verbesserungspunkte herauskristallisiert:


    - Heck zu lose (wird am Donnerstag bei Zymexx mit der zwischenzeitlich hier favorisierten 24er Sturz Einstellung hoffentlich Geschichte sein)
    - die Vorderachse ist zu weich und zwar nicht im Sinne von "wankweich" wie es Sven beschreibt, sondern die Feder ist zu weich eingestellt,
    die Balance mit 12 / 16 passt imho noch nicht, ich denke ich werde auf 14/18 gehen.


    Mit der Einstellung werde ich dann den Trackday am Sonntag in Meppen fahren, in Verbindung mit den auch am Donnerstag bei
    Ernst @Kugelfisch verbauten IL-Streben Package wird es dann wahrscheinlich passen.

    Da ich schon immer bei Ernst aka @Kugelfisch vorbeischauen wollte und das quasi auf dem Weg nach Meppen liegt,
    wird nächste Woche dann bei ihm die nächste Stufe angegangen:


    - Fahrwerk: Spur hinten ändern
    - IL Streben Vierer-Package montieren
    - MX5 Things Fensterheber Modul verbauen
    - IL Rückfahrkamera einbauen


    eventuell noch ein Spoilerset vorne und hinten in "small" :rolleyes:


    nächste Stufe ist dann das Lautsprecherthema... :D

    Die zusätzliche Folierung war gar nicht so einfach, da es recht schwierig war, einen Folienfarbton zu finden,
    der sich nicht mit den Felgenton "beißt". Ich habe mich dann für ein mattes dunkelbronze-metallic entschieden.
    Muss gestehen, dass mir der Kontrast zwischen dem dunkelbronze und dem gelbem Zierstreifen nun fast zu groß
    ist, bin am Überlegen, ob ich den Zierstreifen ganz weg lasse oder ihn auch in dem dunkelbronze dranmachen lasse.


    Meinungen eurerseits sind gerne willkommen :D


    Was ich auf jeden Fall nicht machen lasse, ist die Bremssättel auch noch gelb lackieren zu lassen, das wird mir
    definitiv zu "unruhig".


    Hier ein Bild mit dem neuen Look, weitere stelle ich dann in die Galerie ein (https://www.mx5-nd-forum.de/ga…p?image-list/&userID=5156) :


    DSC01554.JPG