Wie bei vielen anderen Themen auch, kommt es auf die eigenen Vorstellungen und Wünsche an, insofern ist jedes Setup ein individuelles,
die oben aufgeführten Aspekte muss jeder für sich entscheiden, je nach Fahrstil und Anwendungsbereich.
Ich habe bei jedem meiner Hobbyautos ein anderes Fahrwerk einbauen lassen und dann schrittweise optimiert, mal mehr komfortabel,
da eher Landstreckencruiser (wie z.B. mein Ex Porsche 928) oder relativ kompromisslos auf Track wie mein ex BMW E36 Tracktool.
Insofern würde ich fernab jeglicher Theorie niemanden eine Empfehlung geben, wie er jetzt seinen MX5 einzustellen hat oder nicht,
gibt mit Sicherheit viele, die mein Setup völlig gruselig finden und ja, ich fahre tatsächlich gerne mit Stabis .