Beiträge von JayGee

    Aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass das Eco Shield dafür sorgt, dass alles gut runter geht und der Scheiß jetzt nicht umsonst war, weil das Eco Shield nun angegriffen wird oder so

    Das müsste das Eco Shield abkönnen, bin mir nur bei einlagig nicht ganz sicher, da ich immer drei Schichten auftrage.
    Mehr Sorgen würde mir das Verdeck machen, falls es nicht imprägniert ist. ?(

    Letztens mitbekommen, kleiner Funfact warum viele dicke Bremsanlagen an krassen Autos gelb lackiert sind:

    Gut, dass dies demnächst bei mir auch ansteht :D


    Dann muss ich mir keine Sorgen machen, dass ich zwei Tage später auf dem Trackday bin ^^

    Kennt jemand die Autolackaffen?

    Bin bekanntermaßen bekennende Poliertuchmuschi, einer meiner YT Lieblingskanäle :thumbup:


    Zum Thema Abkleben:


    Wenn ich allerdings dies hier bei Autopflege.net lese, dann würde ich auf jeden Fall abkleben:


    Gytechnic I1 Smart Fabric Stoffversiegelung nur in gut belüfteten Bereichen anwenden! Stets Handschuhe und Atemschutz tragen, um zu starke Inhalation zu vermeiden! Fläche vorher immer an versteckter Stelle auf Farbsicherheit prüfen!


    Mein Favorit ist weiterhin Fabric Guard 303: https://www.autopflege24.net/3…rd-stoffversiegelung.html


    Nicht ganz so zickig wie das Gyeon Fabric Coat bei der Verarbeitung.


    Bzgl. Abkleben hier ein Video aus dem Autopflegeforum, wo man sieht wie das Auto abgeklebt sein sollte (und genau so mache ich es auch :D )


    Gyeon Fabric Coat Q2 Verdeckversiegelung
    Hier wird genau erklärt, wie man die Gyeon Fabric Coat Q2 Verdeckversiegelung anwendet.Mehr dazu im Autopflegeforum.eu
    www.youtube.com

    Spricht etwas dagegen ein frisch ausgeliefertes Auto mit LE Echo Shield zu versiegeln?
    Sowas wie ein Durchhärten des Lackes ist vermutlich nicht mehr so das Thema, oder? Die Autos stehen ja recht lange aufm weg zum Händler rum.

    Viele machen zum Schutz des Neulackes bewusst sofort eine Keramikversiegelung drauf, denke, das macht Sinn und habe ich bei meiner Ex-Alpine auch so machen lassen.

    wenn ich Two Step Politur mache, ist es zuerst Ultmate Compound und dann 3M Hologrammpolitur,
    beides sehr einfach zu verarbeiten und null zickog.


    Bei One Step würde ich immer mit etwas Feinerem auf einem Testspot starten, Menzerna SF3500 oder SF3800,
    wenn das nicht reicht, siehe oben.

    Wie schon in meinem Vorstellungsthread geschrieben, bin ich ein spät berufener Petrolhead und habe Autos erst ab 2012 als Hobby angefangen.


    Als ich meinen MB 300 SL R107 verkauft hatte, wollte ich wieder etwas offenes, bin dann diverse Fahrzeuge Probe gefahren: Porsche 996 Cabrio, Mercedes R129,
    Alfa Romeo Spider und..... einen roten MX5 Na aus erster Hand, Baujahr 1990. Da mir die MX5 schon immer gefallen haben und mir dieses kleine Ding richtig viel
    Spass gemacht hat, habe ich es gekauft.


    DSC03464.JPGDSC03465.JPG


    Leider zu schnell wieder verkauft, den hat mir eine Freundin eines Bekannten im wahrsten Sinne des Wortes abgeschwatzt, irgendwann musste ich
    ihn ihr verkaufen (und sie fährt ihn immer noch). Das war 2017, in 2018 bin ich dann einen G160 ND Probe gefahren, der hatte das Bilstein Fahrwerk und die Recaro Sitze drin, mit dem (und auch der Sitzposition) bin ich nicht warm geworden.
    Dann Oktober 2019 durch einen puren Zufall Jan seinen BRG in mobile gesehen und der Rest der Story steht in meinem Vorstellungsthread.
    Anfang März habe ich ihn abgeholt und heute die Schallmauer mit 4.444 km durchbrochen :D


    Freue mich auf morgen, da treffe ich mit einem anderen Foristen zum Ausprobieren des Öhlins Fahrwerkes, keep you updated ;)

    Lt. Post # 54 und der Absage von Raysu müsste ich jetzt auch dabei sein
    und könnte daher wie folgt präzisieren :D :


    Jens alleine unterwegs, 2 Übernachtungen Fr. bis So. im Mainblick im letzten buchbaren Einzelzimmer.


    Edit: Kennzeichen: NT-MX 520