Beide Fragen haben jetzt aber nichts mit "Android Auto" zu tun, sondern mit dem Zusammenspiel zwischen MZD und einem beliebigen Android Gerät. Deine Fragen wären deshalb besser in einem eigenen Thread aufgehoben gewesen statt in diesem hier.
Wenn man einen Player, Tablet oder Android Phone per USB mit dem MZD verbunden hat und z.B. über Spotify Musik gehört hat. Macht dann das Auto aus und wieder an. Reicht dann die Bedienung auf dem Tablet/Android aus um die Sache wieder zu starten oder muss man etwas im MZD machen? Z.B. Quelle neu anwählen oder ähnliches? Wichtig für mich wäre nur die Verbindungs per USB, kein Bluetooth.
Die Bedienung des Android-Geräts reicht aus. Das MZD behält sich die letzte Wiedergabequelle und versucht, die Wiedergabe an der Stelle bzw. von der Quelle weiterzuführen, an der sie unterbrochen wurde. Bedingung ist allerdings, dass Dein Gerät zu den unterstützten Geräte gehört, vgl. http://infotainment.mazdahands…findaphone?language=de-EU
Wer kann mit mal die Höhe und die obere Breite des MZD messen zwischen der Chromeinfassung. Also nicht das Display, sondern das Rahmenmaß.
So 185 mm x 115 mm müsste das sein.