das erzähle mal dem jungen, dörflich-dynamischen Hein Blöd vom örtlichen Trachtenverein, nachdem er in der vergangenen Nacht nicht bei Mutti randurfte.
Beiträge von Schwarzangler82
-
-
Das von mir angeforderte Dokument gilt ausschließlich für die hintere Domstrebe, in dem dann Bezug auf die Nummer, die sich auf der aufgenieteten Plakette befindet, genommen wird. Für jede Fahrzeugstrebe gibt es also ein eigenständiges Dokument, das dann dafür mitzuführen ist.
Die Frage, warum die Dokumente nicht mit ausgeliefert werden, ist absolut berechtigt. Die Einbauanleitung steht ja wenigstens zum Download im Shop bereit (war auch nicht im Karton).
-
so...
Ich habe eine Mail mit der Anfrage nach den Dokumenten an IL abgesetzt und das entsprechende Papier in der Antwort erhalten. Darin steht unmissverständlich, dass das Dokument im Fahrzeug mitzuführen ist und auf Verlangen einer entsprechenden Behörde auszuhändigen ist. Ich denke damit ist alles gesagt.
Grüße
-
so sehe ich das auch
es steht ja dort dass es dafür Bescheinigungen gibt...aber WO???
-
Warum steht dann bei anderen Verstrebungen im Shop „ohne TÜV und nur für Motorsportzwecke“? Die sind doch alle nur geschraubt.
-
Woher bekommt man diese gutachterliche Stellungnahme zur Unbedenklichkeit der Streben, wie im Shop beschrieben? In der Verpackung der hinteren Strebe war nichts außer dem Anbaumaterial drin.
Irgendetwas muss man der Rennleitung ja präsentieren können, wenn sie es wollen.
-
Also ich habe den Unterschied deutlich gemerkt.
Bekommen die Hutmuttern am Dom für die Strebe vorne, die ab Werk drin ist, eigentlich auch 45-55 Nm? Ich habe gelesen dass die wohl teilweise recht lieblos angezogen sein sollen und wollte sie alle nochmal nachfassen. Wenn die vordere Strebe von IL wieder verfügbar ist, werde ich diese aber ersetzen.
-
Ich habe gestern die erste Ausfahrt mit der Strebe von IL am Heck meiner Anni gemacht. Vorne ist sie noch original. Mit reduziertem Luftdruck auf 2.0-/2.1 bar (war bei Auslieferung viel zu hoch um 2.5 bar) fühlt es sich sehr gut an.
-
das dachte ich mir auch...mit dem Gekröpften kann man sie richtig schön gefühlvoll anknallen, so dass das absolut safe passt
-
tatsächlich...ein gekröpfter 14er Ringschlüssel regelt...den hatte ich gestern nicht parat aber heute bin ich damit nochmal ran