Beiträge von Schwarzangler82

    dafür ist auf der Beifahrerseite mehr als genug Platz...ich packe in die Unterseite des Hohlprofils der IL-Domstrebe zwei Blindnietmuttern und befestige daran einen entsprechenden Winkel für die Aufnahme der Catchcan


    Es hat schon einen Grund warum die Entlüftung des KG direkt am Ansaugkrümmer hängt, also dort wo hinter der DK für gewöhnlich ein viel größeres Vakuum herrscht als vor der DK, wohin die Entlüftung des Ventildeckels mündet. Und wenn man diese beiden Entlüftungen auf einen gemeinsamen Catchtank packt, ändert das entscheidend die Druckverhältnisse an beiden Entlüftungen und das möchte ich nicht. Deshalb sehe ich für die Entlüftung des Ventildeckels einen eigenen Catchtank vor.

    Der 184 hat eine 60er Drossel serienmäßig. Die Befestigungslöcher sind dort dlin den gewünschten Maßen, der ursprüngliche Saugschlauch würde passen. Eigentlich perfekt, wäre da nicht die Kleinigkeit, das der Poti (Kabelage) einen anderen Anschluß hat. Den richtigen Anschluß hat aber die 2,5L Variante und das war für mich maßgeblich.
    Das heißt aber nicht, das man das Poti nicht bei der 184er Drossel austauschen kann oder die Kabel umlötet etc.
    Jeder wie er gerne möchte ;)

    besten Dank!


    dann ist das nur für den G160 ein sinnvoller Mod

    keine Ahnung wie Euer Gesprächsverlauf war aber der Motor hat (Gott sei Dank!) garantiert keine hardwareseitig gelöste AGR mit entsprechendem Kühler, Ventil und was weiß ich mit welchem Schrott noch


    Die Ventildeckelentlüftung mündet direkt in den Wellschlauch vor der Drosselklappe und ist unabhängig von der Entlüftung des Kurbelgehäuses.

    Mit einer Catchcan, bekommt man das Verkokungsproblem gut in den Griff. Natürlich ist es dann nicht komplett weg, aber zu 80% gelöst.


    Gruß

    richtig...Und wenn man den Vollastbereich regelmäßig anfährt, damit im Bereich der Ventilsitze- und Schäfte auch mal ein bestimmtes Temperaturniveau erreicht wird, bei dem die Verunreinigungen zu Asche „verbrennen“ können, ist alles gut.


    Ich muss allerdings sagen dass es im Prinzip mit dem Catchtank für die KGE nicht getan ist. Wenn man es hundertprozentig machen möchte, kommt man an einem weiteren Abscheider für die Entlüftung des Ventildeckels nicht vorbei. Ich werde es tun.