Beiträge von Schwarzangler82

    Ich hatte inzwischen das Takeda Intake verbaut und getestet. Mir fehlte ein passender Silikonbogen um es an die erweiterte Ansaugung anzuschließen. Die Ansauglufttemperatur war aber mit etwa 25 Grad nicht sooo schlecht (wenn das Auto in Bewegung gehalten wird). Die Fuel Trims lagen erstaunlich nah bei Null und daraus schließe ich, dass der MAF-Sensor an seiner neuen Position ordentliche Messwerte ermittelt. Bei manchen Intakes, wo der MAF umzieht, ist das nicht der Fall und er muss neu skaliert werden.


    Fazit: Sieht gut aus, bringt aber nix. Der originale Luftfilterkasten mit dem erweiterten Einlass scheint nah am Optimum zu sein. Glaube nicht dass das Takeda die Verluste durch Anbindung an meine Erweiterung aufholen kann.


    viele Grüße

    moin,


    Detlef, man sollte den 1,5er nicht aussen vor lassen. D-Luft und Versatune hat ja auch eine Anpassung für diesen im Angebot.

    Ich habe auch noch nicht gehört das ein Skyactiv-G oder -D von 2012 bis 2022 (die wären jetzt ja dran mit HU/AU) deswegen stillgelegt wurden (in andern Mazda-Fahrzeug-Foren). Die Anpassungen machen ja "reihenweise" die ganzen Sky-D-Fahrer mit den Mazda3, 6, CX5 usw. D-Luft bietet es ja für die -G und -D Modelle an und schreibt je explizit bis 2023. Viellicht kann auch ein "getunter" ab 2019 kurz was schreiben. Schwarzangler82 müsste doch einen ND2 haben und war mit tune ggf. schon bei der HU/AU.

    HU/AU ohne Probleme

    Der Drosselklappenumbau ist nach anfänglichen Problemen mit Undichtigkeiten am Adapterflansch abgeschlossen. Siehe Anhang! Nächste Instanz ist ein Vergleich mit dem Takeda Intake. Vielleicht schaffe ich das noch vor Saisonende.


    viele Grüße

    DYNOSHEET_NEU.jpeg

    Viel zu schwer, erschwert die Sicht nach hinten, frisst Höchstgeschwindigkeit, prollt im Straßenverkehr und ist nicht Waschstraßentauglich. ;)


    Für den Rennsport sieht das anders aus. Gewicht kann ausgeglichen werden, bis zum Mindestgewicht. Was von hinten kommt interessiert nicht. Prollt nicht, da auf einer Rennstrecke das Teil wirklichen Sinn ergibt. Waschen dann halt von Hand. :S

    Ich finde den von allen "auffälligen" Spoilern am schönsten. Habe ihn neulich beim Diff-Umbau erstmals live an Jans Auto gesehen und da stand fest dass ich den haben muss. Sicher provoziert der...aber das ist doch das Problem anderer Leute und nicht meins. Ob der vielleicht 10 km/h Höchstgeschwindigkeit frisst ist mir Banane. Ich denke das Auto hat genug Reserven um immernoch die Werks-Höchstgeschwindigkeit zu erreichen und das fahre ich sowieso nie an. Waschstraße kommt nicht in Frage für mich (Dein Ernst? ^^ ).


    viele Grüße