@felix.nik das ist ja mal wieder ein Thema wo viele eine Reifenmarke anpreisen, diese als die Beste angeben, obwohl sie nicht ganze 5 verschiedene an einem auto probiert haben 


das ist ähnlich wie mit dem Geschmack, der zum Glück unterschiedlich ist, kommt aber der Reifenempfehlung sehr nahe...
Ich spreche jetzt nur von mir: ich habe auf meinem Lastesel Audi A6 4F schwarz gepulverte 19" Felgen und entsprechende Reifen von "Alotelli" !! Bääämm.
Wenn jetzt adhoc einer sagt, wow die sind gut, oder sind mist, würde ich mich sehr wundern.. denn es gibt 100e Hersteller und Profile.
Mir war es wichtig preiswert und gut zu kaufen, in dieser Reihenfolge. Der Satz für 800,00 € neu. Das Auto fährt 235 km/h und das wie auf Schienen. (liegt natürlich auch am Auto selbst) aber ich fühle mich da drin so sicher als hätte ich auch ich sach ma Pirelli PZero montiert.. (ich weiß gar nicht ob die gut sind, fällt mir nur jetzt so ein.
Was ich damit sagen will ist, dass bei vielen Fahrern der Durchschnittshintern das garnicht merkt wie gut oder schlecht so ein Reifen ist. Daher würde ich erstmal auf den Preis schauen, kann ich mir WAS erlauben? Dann die Marke eingrenzen, nochmal beim Reifenhändler fragen was der empfehlen KANN, der nennt meisten die Reifen die er am Lager hat. Letztendlich entscheidest du selbst und machst deine eigene Erfahrung.. Woran ich glaube ist und da gebe ich dem @Taxidriver recht, dass ein gutes handling des Fahrzeugs an der Fahrwerkeinstellung alleine liegt ... hier mal ein link der REIFEN-HERSTELLER... viel Spaß
PS fährt eigentlich jemand Bridgestone oder GoodYear? Die R72 waren doch mal Kultreifen, damals..... 