Jawoll, so sehe ich das auch......dazu empfehle ich aus eigener Erfahrung Lehrgänge auf der Nordschleife zu absolvieren, danach kann man mitreden bezüglich Ideallinie......Scuderia Hanseat
Beiträge von Kugelfisch
-
-
@Harkpabst ja man sieht deutlich die Kerbe (hab nur eine auf der linken Seite) undda ist auch schon der Stoff abgeschrubbelt, also Haut angeritzt, offen, kaputt, die Kappe ist deutlich verkratzt....
-
habe heute bei meinem Händler den @Harkpabst und @AC427H auch kennen mal das Vereckproblem angesprochen...die dachten erst das wäre die Sache mit dem hinteren himmel teil...
Nachgeschaut, auto in die Werkstatt, fotos gemacht, Garantieantrag für Verdeck und Abdeckkappe sofort gestellt...
dann wolln wir mal abwarten.....Gibt n neues Verdeck, dann schaun mer mal.....
-
ich bin auch dabei, wenns noch geht........
-
hört sich gut an....... @Wolli_Cologne
-
messingbürste war doch bestimmt spaß vom Ecki......
-
@Postschlumpf59505 Verdeck bekommste nicht neu? falls ja, denk an mich
-
@Highfidele und alle anderen:
ich hatte das schonmal geschrieben....das Verdeck des ND ist doch ganz neu und muß nicht imprägniert werden....das macht man nur wenn das Wasser wie ein Schwamm darin LANGE drinbleibt.....UND nicht mehr abperlt..... dann verwenden wir (als langjährige Fachleute und Verdeckspezies) fabric guard aus USA, that is the best......zuviel ist nicht gut..und schon garnicht bitte Druckspraydosen von ATU benutzen, das ist alles murks....fabric guard kann man mit dem schwamm auftragen und mittels sprühflasche auftragen...
unter der Verdeckoberschicht ist eine Gummischicht die kein Wasser durchläßt, also das Verdeck ansich kann niemals undiecht werden......
-
Achtung: wisst ihr vielleicht ob der Händler das ausgewechselte Verdeck nach Mazda schicken muß??? oder darf der das entsorgen????
Ich benötige dringend eine solche gewechselte Verdeckhaut......!!!! Brauche dazu jedwede mögliche Hilfe von Euch.......Danke
ernst -
jo, das machen wir.......