Danke Uwe, du bist ja wieder der schnellste heute morgen.... sonnigen Tag wünsche ich dir....
Beiträge von Kugelfisch
-
-
Jawoll
@ette
Zeig mal den soundfile Link -
So sieht das Lenkrad von SPS aus.

würde mich auc hinteressieren....was kostet das Lenkrad.....wollte zuerst ein unten abgeflachtes, aber die Bearbeitung kerrespondiert nicht mit meinen Sicherheitsvorstellungen.....
Und nochmal wegen der Heckschürze und dem Schmelzen....die Hersteller jeglicher Auspuffanlagen kümmern sich in erster Linie um die Anlagen, die Serienheckschürze wird natürlich berücksichtigt, einschneiden oder nicht etc...ich denke einfach mal du und SPS habe nalles richtig gemacht...es wird nur so gewesen sein dass das Endrohr die Heckschürze berühren konnte und daher kam der Schmelz.....
Durch Hitze alleine schmilzt die nicht auc hkeine Serienschürze.....überlegt mal, da hätte jeder Probleme der eine ESD anbaut....
Wir habe nmit dem FOX ESD mitte jetzt 1200 km in 2 Wochen und alles ok.....
-
da gibt es aber eine Polierwatte für
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo Patrick,
danke für die Anfrage...gib mir bitte mal deine email......
Gruß
ernst -
So ganz sehe ich das Problem nicht. Wenn mich nicht alles täucht hat die Mittige und die Rechts-anlage den gleichen Topf. auc hbei der Rechtsanlage wird das Endrohr angeschraubt. D.h. das man das doch auch lösen kann und etwas nach unten drücken kann... Vielleicht muß man die Frage bei Fox so stellen.....???
-
so jetzt komm ich: bei unserer Anlage (FOX mittlerer Ausgang) kommen die beiden Rohre seitlich aus dem Topf !!! und sind nicht platt am Endtopf angeschweißt ....Die AutoExe und auch die ATH Heckschürze (Diffusor) haben einen Ausschnitt der groß genug ist , und falls die rohre zu nahe an die Schürze kommen, unddas kann nur oben passieren, dann löst man seitlich die Schellen, drückt die Rohre runter, und schraubt wieder fest....Alles gut..
-
Ich bewundere immer diese Werbetexter die einen Topf mit Dämmwolle so verkaufen:
Sportlich und schlau, präzise und kraftvoll – voller Energie glänzt
der neue Wolf mit aggressivem Racing SOUND, neuem DESIGN und einer
extra Portion POWER.
Der REMUS Wolf erscheint in ganzflächig
kugelgestrahlter Oberfläche mit strömungstechnisch optimiertem
Innenleben in 100% Edelstahl.
Spezifisch für jeden Motortyp
abgestimmte Geometrien und Innenkonstruktionen sorgen für High
Performance Abgasanlagen für sportlich orientierte Fahrer, die neben
höchster Qualität auch maximale Leistungssteigerung fordern.Wahnsinn, da mußte ja zugreifen........
-
-
Frontgrill ausbauen ist ein Akt... das kleine Teil was sichtbar ist verzweigt sich weit unter der St0ßstange und an beiden Seiten in Rtg. Scheinwerfer....wahrscheinlich muss alles demontiert werden, aber frag doch beim Mazda Händler, die wissen sowas.....