irgendwo bei Köln auf halbem Weg ???
Beiträge von Kugelfisch
-
-
Hallo Kugelfisch,
bekommt Ihr nicht meine Variante des Windshot nachgebaut und "konformgerecht" realisiert?
transparentes Windschott Nr.11
Arndt
kann man sch das mal anschan ??? wir haben eine ähnliche aber mit Gewebe Version in Vorbereitung....
-
ich backe hier mal kleine Brötchen und gebe bekannt dass unsere Erstausfertigung Windschott mit Klettband Befestigung
lieferbar ist... (neuer thread?)Es ist 90 x 22 cm geht über die gesamte Breite und wird wie gesagt an den Bügeln befestigt. (zw. Bügeln und Sitz)
Es wiegt 1,5 kg. Wie die meisten windschotts besteht es aus einem Stahlrohrrahmen, pulverbeschichtet und mit Kunstleder ummantelt.
Es sitzt stramm an den Bügeln UND es bringt beim Fahren eine Menge Schutz ggn. Winde von rechts direkt auf den Hals, ob mit Serienwindschott oder ohne.... ab 140 km/h wird es unbemütlich..Man kann NICHT oder schlecht das Verdeck in die Arettierung drücken, aber man kann beim Schließen über Kopf das Verdeck greifen und nach vorne ziehen....
Für die ersten Interessenten (Käufer) gebe ich einen Rabattcode aus im Wert von 25,35 € ..dazu bitte im shop anmelden www.zymexx.de etc. ihr kennt das ja... Der code lautet: 3UDE BXDR . Das Windschott ist ab sofort lieferbar, Bruttopreis 169,00 € .. Das originale kostet übrigens so 40,00 € ist aus plastik und wird zigtausendfach hergestellt....also bitte keine Preisvergleiche
-
Hört sich gut an, hatte allerdings am PC die Subwoofer mitlaufen !!!
Auch das Video ist gut, machen sich echt ne Menge Arbeit die Händler.....und helfen MAZDA damit die Zubehöeteile zu verkaufen...nicht schlecht -
ok, alles klar......bez. der Beifahrerin würde ich dir dann raten noch ein wenig zu warten mit der Entscheidung zum Windschottkauf...
....
-
Ich denke mal, daß Du dazu schon etwas im Kopf hast... Oder vielleicht schon einen Prototypen...
Wird man denn damit das Verdeck noch vom Fahrersitz aus beim Öffnen hinten einrasten können?
Und kann man es, aufgrund der Gesamtbreite bei Nichtgebrauch im Kofferraum verstauen?ich glaube mal du arbeitest irgendwo in der Produktentwicklung....????.
.... ich kann dir dazu wie gesagt im März mehr sagen..
Bei höheren windschotts wird es schwierig vom Sitz aus das Verdeck einrasten lassen, aber es ginge, mit etwas Gelenkigkeit.aber es bringt wenigstens was und das ist wichtiger...und ich denke einmal montiert bleibt es auch so, aus welchem Grunde sollte man das abmontieren und wieder montieren....???
-
Hierzu kann ich auch schon wieder was mitteilen:
Beim Offen Fahren bei ca. 160 km/h zieht es mir persönlich von rechts hinten in den Nacken. Das hab ich nicht so gerne.
Wir werden ab Ende März auch erstmal eine schnelle Lösung in Form von einem Windschott mit Klettbandbefestigung anbieten.
Dieses geht hinter den Bügeln aber komplett über die volle Breite, sieht toll aus und bringt dem empfindlichen Hals eine Menge. Fotos ab Mitte März....Lieferung vor Ostern. -
Serienzustand war 36,5 cm ... also kommt es mit der 30 mm Angabe schon hin....
-
33,5 cm !!!
-
Muss mich mal selbst zitieren
Seht Euch mal diese Felge an
Speedtek PV.113 Black Matt
Bildschirmfoto 2016-01-09 um 14.04.52.pngDie ist designtechnisch doch auf 5-Loch ausgelegt - 4 Löcher sehen doch speziell an solchen Felgen ziemlich bescheiden aus?!!!Ausserdem stehen auf der Site ziemlich wenig technische Daten bei. Muss man wohl persönlich abfragen??!
auf den ersten Blick sieht die ja wie die serienmäßige aus......