Beiträge von Raysu

    Hallo zusammen :)


    ich hatte unlängst eine Einladung nach Fulda zur dort stattfindenden Orientierungsfahrt "Kruspis". Benannt nach einem Ortsteil, soweit ich weiß. Das hat mir auch als Beifahrer riesigen Spaß bereitet! :thumbsup:

    Nun bin ich ja schon mehrfach auf anderen Ausfahrten in Gruppe unterwegs gewesen. Dabei fiel mir im Nachhinein immer auf, dass die gefahrenen Geschwindigkeiten ein großes Thema sind. Den einen ist es viel zu schnell, denn sie wollen die Gegend und das Roadstern genießen, den anderen kann es quasi nicht sportlich genug zugehen und sie fühlen sich unterfordert und immer wieder eingebremst.


    Hier meine Idee:


    Wie wäre es mit einer Orientierungsfahrt, bei der jeder sein Tempo selbst bestimmen kann?


    Das Erzgebirge bietet genügend Strecken zur Auswahl, um hier auch mehrfach im Jahr unterwegs zu sein.

    Ich würde ein "Roadbook" bauen, das euer Beifahrer vorliest: "Bei Kilometer 23,7 rechts Richtung Fichtelberg. ... An der nächsten Kreuzung vor dem gelben Haus links Richtung Breitenbrunn." etc.. Das könnte ich noch zusätzlich mit Fotos der Abbiegungen untermalen.


    Jetzt die Frage: wer hätte Anfang Juni 2024 für sowas Interesse?

    Ich möchte hier erstmal nur das allgemeine Interesse abklopfen.


    BdT

    kai

    Hi, sind die Streben im Winter gefahren worden? Viel Salz? Unbehandelt? Wir können diese dir gerne kostenfrei frisch beschichten lassen.


    gruß Jan

    Vielen Dank für das Angebot - nenn ich guten Service. :thumbup:


    Ja, sie wurden im Winter gefahren. Ja, hier müssen sie viel salzen.

    Unbehandelt? Hab sie so, wie sie kamen, eingebaut.


    Ich melde mich per Mail bei euch.

    Hi, unsere Streben sind beschichtet und es hat ein Grund weshalb die aus Stahl sind. Denn eine Alustrebe verwirfft sich viel zu extrem. Das Blech hat ein Grund, weshalb wir es weglassen. Das man so gemessen die Temperatur am Getriebe um ca. 18 Crad senkt. Und wenn du mit der Strebe wo aufsitzt kann sie rosten. Weshalb deshalb aber die Qualität schlecht ist, muß ich nicht verstehen.


    Ich kann natürlich nur von meinen Streben reden, aber damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann, hier einfach zwei Fotos:


    PXL_20230821_092332366~3.jpgPXL_20230821_092353731.MP~2.jpg


    BdT

    Ich hatte vorn eine von SPS drunter. Die habe ich wegen der nicht montierbaren Unterbodenverkleidung gegen eine von IL getauscht.

    Dabei wurde leider deutlich, dass die SPS keine besonders gute Qualität haben. Sie zeigten nach einem Winter schon Roststellen im Bereich der Schraubenaufnahme.


    Daher kann ich die SPS-Streben insgesamt nicht empfehlen.

    Ich muss meine Teilnahme für die Tour leider absagen. Der Wunsch konnte nicht in den Dienstplan integriert werden. || Ich versuche, wenigstens abends zur gemütlichen Runde vorbei zu kommen.


    Habt viel Spaß und jede Menge Grip.