Interessante Verkaufstaktik! Ich glaube nur nicht, dass du die 26.500,00 € bekommen wirst und die 3.500,00 € schonmal gar nicht!
Aber ich drück dir die Daumen!
Verkaufsfred!
Deine persönliche Meinung hat hier nichts zu suchen.
Interessante Verkaufstaktik! Ich glaube nur nicht, dass du die 26.500,00 € bekommen wirst und die 3.500,00 € schonmal gar nicht!
Aber ich drück dir die Daumen!
Verkaufsfred!
Deine persönliche Meinung hat hier nichts zu suchen.
Was mich bei Kurviger aber stört, ist die offenbar fehlende Offline-Fähigkeit - also zumindest Offline-Karten, damit man unterwegs bei Geschwindigkeit und in abgelegender Gegend nicht darauf angewiesen ist, genügend gutes mobiles Internet zum Karten-Nachladen zu haben. Hab ich da die Option nicht gefunden oder was?
Ich habe die Offline-Karten im Einsatz. Du kannst dich zB. hier einlesen:
Offline Karten Tutorial [Kurviger Knowledgebase]
P.S.: Karten gibt es zB. hier:
Hallo zusammen,
nachdem ich nun eine andere Anzeige verbaut habe, möchte ich hier meine gebrauchte VDO Öltemperaturanzeige inkl. Sensor anbieten.
Sie war ca. 2 Jahre in Betrieb und funktioniert tadellos.
mx5-nd-forum.de/attachment/72210/mx5-nd-forum.de/attachment/72211/mx5-nd-forum.de/attachment/72212/
Für 35€ inkl. Versand geb ich sie ab.
Außerdem hab ich noch einen Staufachteiler mit Antirutschgummi, der für 17€ inkl. Versand in eure Hände übergeht.
Er ist praktisch unbenutzt. Ich hatte ihn nur zum Probieren eingelegt.
mx5-nd-forum.de/attachment/72213/mx5-nd-forum.de/attachment/72214/
Anfragen bitte per PN.
Meins wurde ohne Schwierigkeiten abgenommen.
Ja, ich denke, ich hab noch eine. Übrig geblieben wegen verbauter Öltemperaturanzeige.
Ich schau heute Abend mal.
Grüsse,
laut Forenregeln musst DU einen Preis nennen.
Wie ist das bei euch mit Waschanlage?
Kann ich dir nicht sagen, weil ich nur Handwäsche mache.
Aber den Kärcher halte ich schon ordentlich drauf. Bisher völlig problemlos.
Wie stellt man die Dämpferhärte eigentlich korrekt ein und wo ist der "Mittelpunkt"?
SPS hat dir bestimmt ne Einbauanleitung mitgegeben, bzw. Unterlagen für die Eintragung.
Da steht drin, wie die Dämpfer "normalerweise" eingestellt sind.
Ich glaube ich lackiere zu dick....war wieder nichts...
Vorne soll es wohl nicht sein
Versuch, nicht schon beim ersten, zweiten, dritten, vierten Mal alles komplett besprüht zu haben. Immer nur mit ein paar sehr leichten Sprühern nebelartig auftragen, ne halbe Stunde warten, wieder nebelartig, diesmal in eine andere Richtung besprühen.... etc..
Es gibt bei youtube entsprechende Videos, nach denen ich vorgegangen bin.
Mein vorderes Emblem hält mittlerweile gute 3! Jahre ohne irgendwelche Abnutzungserscheinungen. Kärcher, Winter, Salz - kein Problem. Hält echt fest.
Falls die Frage schon mal kam, einfach ignorieren.
Kann ich den grösseren Tank auch ohne Sensor und Umprogramieren einbauen?