Hast PN.
Beiträge von Raysu
-
-
Bist Du dazu gekommen, die Tour abzufahren? Gibt es eine GPX-Datei?
Moin ?
wie geschrieben, bin ich gestern die von GauGau Joachim gepostete Route mal abgefahren.
Da gibt's schon den ein oder anderen richtig schönen Teilabschnitt: hoch, runter, rechts, links, Spitzkehre, ordentlicher Asphalt. Dort hab ich gejauchzt. ??
Leider gibt es auch viele eigentlich unfahrbare Abschnitte. Grauenvoller Asphalt (Flickenteppich, Rollsplitt), viel zu schmale Strässchen, zwei Einmündungen auf eine Europastrasse, bei denen es die Gruppe sehr zerreißen würde und im letzten Teil eine Vollsperrung. ?
Mein Fazit dazu: leider nein.
Aber: ich habe schon einen Ersatz. Den passe ich heute zu einer Runde an und fahr's am Mittwoch, um Sperrungen auszuschließen.
Mittwoch Abend habt ihr eine geprüfte Tour für Freitag als gpx.
So long. ?
-
Kai, hast du den Spaß schonmal gemacht und kannst Infos geben?
Hab ich noch nicht gemacht.
Aber der sil-ber hat das richtig geschildert. Großer Parkplatz auf dem Fichtelberplateau und von dort an der Line ins Tal. Anschließend in den Sesselift oder die Schwebebahn gehüft und wieder auf den Berg bringen lassen.
-
Klar. Ich ändere die Route entsprechend ab.
Im Steakrestaurant bitte Plätze reservieren. Die sind gut besucht.
-
Raysu kommt aus der Ecke....
Ok, ich nutze meinen freien Tag morgen und fahr's mal ab.
Welchen Asia Markt würde denn in Frage kommen? Wäre gerne am Freitag bei der Tour dabei und vielleicht kann man diese ja mit einem Asia-Markt-Besuch verbinden?
Gleich in Bärenstein / Weipert gibt es Gelegenheiten. Ist ca. 5-7km vom Fichtenhäusel weg.
-
Steinigt mich bitte jetzt nicht für die frage, ich bin ein Neuling
aber warum nennt man den Mixxer eigentlich Mixxer
Ich mag diese Bezeichnung jedenfalls nicht!
-
Da passt der MX ja fast ins Radhaus.
-
Hallo zusammen.
Ich muss leider aus persönlichen Gründen von der Tour Abstand nehmen. Damit wird dann auch ein Doppelzimmer im Fichtenhäusel frei.
Ich wünsche euch allen viel Spaß.
Gruß Martin
Ach Sh*t!
-
Hier noch eine Idee für den Freitag:
"Räucherkerzen selber machen"
Weihrichkarzle selbst herstellenDas Besondere an unserer Schauwerkstatt ist, dass Sie selbst aktiv werden können. Gruppen bis zu 50 Gästen dürfen sich eine Schürze umbinden und nach kurze...weihrichkarzl.de -
Hier als Alternative eine kleine Runde. Dem Ein oder Anderen kommen die Teile sicher bekannt vor.
Der Routenpunkt 30 ist dabei der Ausgangspunkt für die "Line" und z.B. Sommerrodeln.