Beiträge von siq

    naja, Reifen werden ja nicht nur auf den Temperaturbereich hin entwickelt bzw. angepasst/optimiert. Es geht um den angedachten Einsatzzweck. Genau da denke ich hat der UHP sogar Vorteile bei tiefen Temperaturen, weil der bestimmt nicht auf lange Lebensdauer, Komfort, niedrigen Rollwiderstand und Laufleistung hin optimiert wurde. Da geht es rein um den Grip. Entsprechend dürfte so ein Reifen eine massiv weichere Gummimischung haben wie ein normaler Strassen Sommerpneu. Daraus resultiert auch das viel höhere Gripniveau über ein breiteres Temperaturfenster gegenüber dem normalo Reifen. Fertig lustig ist dann natürlich bei Eis/Schnee, wie schon mehrfach geschrieben wurde.

    So übel das Thema mit diesen Hirn amputierten Spinnern ist, muss man das auch mal in Relation setzen. 2015 gab es auf Deutschlands Strassen 3475 Unfallote. Das wären dann jeden Tag fast 10 ! Ich muss es leider auch sagen, das Leben geht weiter. Am besten ist/wäre es, man ignoriert diese Taten ( so gut es eben geht ). Damit trifft man diese Spinner am effektivsten.

    Handbremse an der Ampel oder am Berg? Mein Fahrlehrer hätte mir vor 32 Jahren welche in den Nacken gehauen. Kupplung und Gas im richtigen Verhältnis wurde geübt bis zum geht nicht mehr.


    Handbremse kenne ich nur beim parken. :)

    ausserdem hat der ND eine Berganfahrhilfe. Nicht mal da braucht es somit eine Handbremse.

    Das ist eher der Regler für i-eLoop. Das MSG wird im Innenraum liegen. In der Drive liegt das Werkstatthandbuch - da sollte es sich finden lassen.

    @lars7249 ja, da könntest Du recht haben. Das Teil rechts neben Wischwasserbehälter scheint es nur beim 2.0er zu geben und i.wo in einer Übersicht seht, dass das der DC/DC Konverter sei für das i-ELoop. Sorry noch für meine Falschvermutung ...
    Ich denke zB. @Jan#SPS dürfte es genau wissen ;)

    ich meine gleich rechts neben dem Wischwasserbehälter ( von vorne aus in den Motorraum blickend ) ist ein so ein(e) Box/Modul mit Alugehäuse und Kühlrippen dran an dem vielpolige Stecker angesteckt sind.

    Danke mal soweit. Bei den Blinkern war es klar und wird auch so in der Anleitung beschrieben. Von daher ein Grund mehr, bei den Blinkern die Chrombirnen zu nehmen, bzw. keine LED's.
    Wenn das dann bei der 6 Led Version in der Nebelschlussleuchte immer noch nicht richtig funzen sollte, teste ich dann mal wie hoch der Strom sein muss, damit Ruhe ist. Je nach dem bastle ich dann etwas.

    So, die LED ist angekommen... Habe ich montiert... Und dies ist das Ergebnis... Es sieht ja schon sehr viel heller aus... Wie es für den Fahrer, also mich, vom Fahrersitz jetzt ist, kann ich noch nicht sagen, da ich heute Abend nicht mehr gefahren bin... Das werde ich morgen früh sehen... Es sieht aber sehr vielversprechend aus...

    ich habe die etwas schwächeren mit 4 anstatt 6 Led's bei Benzinfabrik bestellt und eingebaut. Soweit hat alles funktioniert, auch die Rückfahrpiepser. Aber gestern - bei dichtem Nebel - habe ich jetzt festellen müssen, dass die Nebelschlusslichtkontrolleuchte im Armaturenbrett nach etwa 10Sekunden ausgeht, obwohl die Nebelschlussleuchte selbst aber noch an ist. Mit der Originalbirne ist das nicht. Ich gehe jetzt davon aus das die Last der 4 Led Version zu gering ist und der Boardcomputer meint die Birne sei hinüber. Ich habe mir jetzt nun doch noch die 6er Led Version bestellt. Ich gehe davon aus, dass diese mehr Strom zieht und so die Kontrolleuchte nicht von selbst wieder ausgeht. Wie ist das bei Dir mit der 6 Led Version ?