Sieht sehr schön aus! Ich bin auf den ersten Eindruck in live gespannt!
Beiträge von dave_man
-
-
Kennen alle jene die den MPS4 empfehlen beide Reifen?
Ok, ich kenne beide. Habe eine Präferenz für mich, meiner Frau aber den anderen aufziehen lassen.
Bei deinem Profil ist egal welcher.
Wenn Du den MPS4 bei ebay als sehr jungen Gebrauchreifen kriegst nimm den. Der ist Serienreifen bei manchen Ford Modellen und daher oftmals günstig bei eba.. zu kriegen.
Wenn Dir das nicht gelingt nimm den Asym weil neu günstiger als der MPS4.
meine Rede
-
Ich kann dir auch den Michelin Pilot Sport 4 empfehlen. Dann kannst du sogar Glück haben, dass du einen ganzen Satz mit sehr wenig Laufleistung für um 200 € bei Ebay-Kleinanzeigen bekommst. Der MPS4 ist die Werksbereifung beim Ford Fiesta ST, den aber viele auf Allwetterreifen fahren. Damit steht dann der wenig gefahrene Sommer-Reifen in der Dimension 205/45R17 88W mit der hervorragenden Spec 03EX günstig zum Verkauf.....
-
Die Wippen sind nicht zum Schalten, sondern zur Bedienung des Heckspoilers da, schreibt der Meister in den Kommentaren.
Hahahahahahahahahahahahahahaha, WTF??!?
Mal im Ernst, das ist doch Käse. Großen Bockmist zusammenrendern und dann rausreden
-
Immerhin weiß ich jetzt, was mir bisher an meinem manuellen Getriebe immer gefehlt hat: Eine Parksperre!
Und Schaltpaddel!
-
Also die Front geht ja noch. Aber was bitte hat der Typ mit dem Wählhebel aus dem alten 5er BMW mit manuellem (!) Schaltschema vor? Und warum die Rückleuchten mit starker Ähnlichkeit zum Camaro?
-
Oh das sieht sehr gut aus! Ich freue mich auf Bilder im eingebauten Zustand! Mit der Optik wirst du den OEM-Look echt gut beim Nachrüst-Instrument erhalten
-
Die Entscheidung ist ja nun scheinbar gefallen.
Daher hier nur zur Vollständigkeit ein Bildchen welches das was ich beschrieben hatte deutlich zeigt.
Selbst wenn man such einen Dreipunktgurt zusätzlich verbauen dürfte, würde man dann auf dem HGurt sitzen.
Es braucht einen Sitz bei dem man die Gurte durchführen kann, und es braucht die Befestigungsmlglichkeiten. Nicht nur hinter den Sitzen sondern auch vorne an Sitz zwischen den Beinen.
Anschnallen und Abschnallen ist ein längere Prozess, bis alle Laschen im Schloss sind. Reihenfolge muss beachtet werden. Erst wenn alles Verbunden ist, müssen die Gurte nachgespannt werden. Wenn man jetzt nich die Tür zumachen will oder das Dach auf oder zu .....Richtig
Wenn ich nur einen 4-Punkt-Gurt nehmen würde, dann entfielen die Gurte zwischen den Beinen. Den Rest könnte man zurück tüddeln und hinter dem Sitz zusammenstecken, wenn man den normalen Gurt nutzen möchte. So kenne ich es aus dem GT86-Forum. Ich gebe zu, dass da die Gurtdurchführung am Kopf deutlich einfacher war
Gehe ich recht in der Annahme, dass der Fahrer des Fahrzeugs auf dem Bild den serienmäßigen Gurt auch noch nutzen konnte?
Da dave_man sich ja nun schon gegen die H-Gurte entschieden hat, steht einer weiteren "Zerredung" seines Threads ja nichts mehr im Weg und ich hänge mich mal direkt dran:
Ich verstehe, dass die H-Gurte unter bestimmten Voraussetzungen mehr Sicherheit bieten: Seitliches Rausrutschen oder "Submarining" wird vermieden, ein Aufschlag auf Lenkrad oder I-Tafel vermieden und der "Sekundäraufprall" größtenteils vermieden, da der Körper des Fahrers annähernd die gleichen Verzögerungen erfährt wie das Auto und nicht, wie bei klassischen Rückhaltesystemen, erst die Gurtlose überwindet und dann von Gurt und Airbag gefangen wird - soweit logisch.
Aber: Treten bei den durchschnittlichen Unfallszenarien dabei nicht unfassbar hohe Kräfte gerade im Bereich der Halswirbelsäule auf? Ein trainierter Rennfahrer (vielleicht noch mit H.A.N.S.) ist eine Sache, aber profitiert der Durchschnittsfahrer hier überhaupt? Oder ist die "butterweiche" Landung im "gemütlichen" Airbag nicht die schönere Art sich abzulegen..?
Das ist mal eine interessante Frage...Bei meinem Unfall Baum-vs-Auto hatten die pyrotechnischen Gurtstraffer mit den Airbags ausgelöst. Damit war ein Sekundäraufprall gar nicht mehr gegeben und ich hatte nichtmal die sog. Gurtmarken am Oberkörper. Der Airbag hat mir die Brille von der Nase gefegt und mir den Kopf ziemlich an die Kopfstütze gedrückt. Kein HWS-Trauma, lediglich eine leichte Prellung oben an der Nase, wo die Brille saß....
-
zurück in die zukunft
Ich frag mich nur warum man unbedingt ein Rückschritt machen möchte .
Der eine will Halogen Scheinwerfer haben und der nächste Hosenträgergurte. Das wurde schon in den 80 ziger belächelt.
Bin man gespannt wenn der nächste nach ein Röhrenradio fragt und sich beschwert darüber das es solche Radios nicht mehr gibt obwohl die Heizleistung enorm gewesen ist
lieber @Batman ,
Ich weiß nicht mal mehr, was Röhrenradios sind, von daher kannst du dich da komplett entspannen
Mit meinem Matrix-LED-Licht bin ich auch sehr zufrieden.
Damit sollten die Themen, die hier nix zu suchen haben, auch abgearbeitet sein....
Belächelt wurde schon immer viel, auch die Erfindung des Automobils. Heute fahren wir alle hier mindestens einen Mazda MX5. Der eine baut ihn so um, der andere so. Jedem wie er es mag.Wie in meinem ersten Post geschrieben, wollte ich mich eigentlich nicht über die Sinnhaftigkeit auslassen, sondern nur über die Machbarkeit. Diese Frage ist hinreichend beantwortet worden, und meine Entscheidung ja auch gefallen.
In diesem Sinne wäre ich froh, wenn es hier mit technischen Details weiter gehen würde, statt mit subjektivem „Alles-Blödsinn“-Beiträgen.
-
Beides geht nach meiner Kenntnis nicht, sondern nur entweder, oder.
Wieder was gelernt...wenn dem so ist, hat sich das Thema für mich erledigt. Stand ja in meinem ersten Post, dass das eine Grundvoraussetzung ist.
Dem Rest danke ich fürs ehrliche Feedback. Die Schalensitze sind zwar sehr schön und dann auch mit Hosenträgergurten unproblematischer, empfinde ich dann aber doch vorerst als too much. Ich fahre ja schließlich kein Tracktool