Beiträge von dave_man

    Ja bei mir wird es auch das SPS Street werden. Bei den Felgen wird’s bei mir nach dem Motto „form follows function“ gehen. Mit den von mir präferierten gehe ich einen guten Kompromiss ein zwischen Preis und Gewicht (unter 7 kg bei 17 Zoll - was ich top finde!). Dass die Felgen dabei sogar schön aussehen, macht’s etwas einfacher. Die ET wird bei mir allerdings nicht in Richtung ET 30-35 gehen, Jens...


    Nach dem Umbau fährt meine Chisana dann nicht mehr mit Winterreifen. Hab da noch nen Satz auf OEM-Felgen mit RDKS-Sensoren über - bei Gelegenheit stelle ich die für nen schmalen Taler ins Forum. Den Winter und die Kurzstrecken absolviert dann der neuste Familienzuwachs: Gestatten, ich präsentiere „El Fiasko“!
    238BCED6-2AD4-4623-AE18-46CCA1B03499.jpeg

    Habe heute meinem Neuen versucht CarPlay anzutrainieren. iPhone per Kabel verbunden, Sprechtaste gedrückt. Nix. Siri kann ich jetzt zwar über die Taste aktivieren, aber CarPlay geht nicht ?(?(

    Probier mal im Hauptmenü des MZD mit dem Dreh-Drück-Rad nach oben zu wippen. Dann müsste ganz oben auf dem Bildschirm „CarPlay“ stehen. Wenn du nun einmal drückst, kommst du rein. Dein iPhone muss eventuell entsperrt sein...war meine ich, bei mir beim ersten Mal auch so. Hinterher kann das Display ruhig ausgehen.

    Es kam dann, was kommen musste: Die Entscheidungen reiften und trugen erste Früchte: 1. Im nächsten Jahr wird’s mindestens ein Training geben. 2. Dafür möchte ich vorher ein Fahrwerk haben. 3. Wenn‘s schon ein neues Fahrwerk gibt, dann muss ich in dem Zuge auch neue Felgen kaufen, weil ich dann nur einmal zum TÜV muss. 4. Wenn‘s auch leichte Felgen gibt, dann kann’s auch Michelin Pilot Sport 4 geben.


    Und weils so schön ist, zäumen wir das Pferd von hinten auf: Das Erste auf der Liste, was umgesetzt wurde, waren die Reifen, die ich einer jungen Frau abkaufte, die ihren Fiesta ST unbedingt mit Allwetterreifen ausstatten musste. Seltsam, aber praktisch für mich.


    Fahrwerk und Felgen kommen dann auch noch - sogar schon sehr bald! Ich werde berichten....und im nächsten Jahr wird dann der letzte Punkt abgearbeitet: mindestens ein Fahrtraining.


    Natürlich fehlt noch was: eine I.L. Domstrebe. Für hinten schenke ich mir die erstmal, weil Chisana als RF ja schon ein bisschen anders gebaut ist, als ein ST. Und für vorne fehlt die Strebe seit gestern auch nicht mehr:
    A0F3F2ED-A44A-427D-8F03-80CB69E8BC9E.jpeg


    Ganz zum Schluss nochmal ein paar Fotos von Anfang November. Da konnte man echt noch offen fahren :thumbsup::thumbsup:
    74322D55-C5DD-41ED-8D2F-81DBD26C5C9C.jpeg000EBF1A-AFE6-48EE-BB37-9534301A5964.jpeg0CB4FDD1-3D38-4928-80B9-6F0F782F89CB.jpegE8FB451B-4FDC-49E2-A00C-D1C335F2B559.jpeg30220663-BD0F-4B3B-BB8A-F2198C37940E.jpeg


    Mittlerweile habe ich über 10.000 glückliche Kilometer gefahren und den Verkauf meines BMW M140i nicht eine Sekunde bereut. Die kurzen Fahrten werden weniger werden - meine Chisana fährt dann nur noch bei schönem Wetter - das aber ganzjährig! Nach dem Einbau des Fahrwerks wird eine Winterschlurre einziehen - irgendein lustiges 200 €-Gefährt mit 6 Monaten Rest-TÜV, womit man anschließend ne feine Feuerwehr-Übung machen kann...

    Dann ging’s los: Die nächste Baustelle auf dem Programm ist das Fahrwerk. Ja, ich habe die pöse, pöse Probefahrt mit Sven gemacht. Ja, ein Öhlins R&T ist ein Erlebnis. Nein, ich werde nichtmal ansatzweise den Grenzbereich eines solchen Fahrwerks nur in Sichtweite bekommen. Aber man war ja angefixt. Ich habe also nach meiner Probefahrt (die war übrigens im Juli schon) mein Fahrwerk neu einstellen und vermessen lassen, was schon sehr zu merken war.
    Dann geisterten mir natürlich noch die roten I.L.-Unterboden-Streben durch den Kopf. Als sich hier die Gelegenheit bot, habe ich sofort zugeschlagen und meiner Chisana die Streben gegönnt:
    5F8F0578-3727-4C0D-9C85-6CB6CF7C4FC5.jpeg725F442A-01A5-4F7E-9995-922ED8E4BEEB.jpeg


    Es folgte ein Dashcam-Einbau, den ich auch nach dem äußerst interessanten Video eines Forenmitglieds spontan auf den Zettel geschrieben hatte. Da kam dann natürlich auch der primeday bei Ama*on gerade richtig:
    2E114F11-DF0C-4BF4-9E30-CFD25A0F9D30.jpeg5970EDCD-02FA-44CF-A65F-EF34AED05CAE.jpeg
    Es ist die Aukey DR2 geworden, die echt erstaunlich tolle Videos macht. Während man von außen natürlich die Kamera sieht und der Beifahrer auch vor den Kasten schaut, sehe ich als Fahrer leidlich wenig von der Dashcam:
    4669F840-2F5D-4686-B1D2-26997105853A.jpeg

    Ich liebe es ja, meine Chisana zu schalten. Noch mehr liebe ich es, seit der Schaltknauf von Fach8 den Platz des originalen eingenommen hat. Ich hab mich ganz klassisch für die schwarze 8 entschieden. Dabei gabs die Version mit dem etwas verlängerten Schaft unterhalb der Kugel, sodass ich nicht ständig an den Nähten von dem Schaltsack rumgrabbeln musste....(hier muss ich übrigens nochmal ein Bild machen...)


    Dann ging es nach außen. Ich hatte diese Seitenreflektoren ins Auge gefasst - war mir aber absolut nicht sicher, ob die farblich passen oder nicht. Ich hab mich entschlossen das Risiko einzugehen - und siehe, es war sehr gut. Aber seht selbst:
    3B299CF5-512D-469C-A1D0-AE624B1A1ACA.jpeg6A17969E-5548-4369-A59E-72DB30C63E17.jpeg
    Beim Rot war ich mir unschlüssig, vom Orange war ich, ohne es gesehen zu haben, bereits überzeugt. Was war ich froh, dass der rote Reflektor auch so gut aussieht!


    Es folgte eine schöne Tour durch den Harz bei bestem Kaiserwetter und mittlerweile 6.000 km auf dem Tacho:
    21B72629-85A1-40B4-82B1-C86A1A7D075F.jpegCD769936-6304-44D6-AED6-9884391EADDB.jpeg
    Hier finde ich sieht man nochmal toll, wie der rote Reflektor wirkt.... :love:


    Dann kam noch der Mesh-Grill in schmal, den ich aus der „Erbmasse“ eines Forenmitglieds kaufte, der seinen RF verkauft hatte - ein, wie ich finde, toller Steinschlagschutz für meinen Kühler:
    F06E98F4-F20C-444D-9598-764F42FFD246.jpeg
    Auch hier lässt der Kater das mausen nicht: Das Nummernschildunterlegteil MUSS so auffallen...
    Es folgen 2 Monate Ruhe und Abstinenz vom Teilekaufen, eine Odenwaldtour, wo ich viele nette neue Leute kennenlernen konnte und auch einige Kilometer abwickeln durfte...

    weiter gehts...es wurde ein bisschen gefahren. Nach einer Woche purzelten die 1.000 km, schon nach 9 Tagen hatte meine Chisana bereits 1.600 km auf dem Tacho. Ziemlich schnell bemerkte ich dabei, dass das Lenkrad nicht so griffig ist, wenn man größere Hände hat. Es musste als Ersatz her. Nachdem ich mein Auto von der Keramikversiegelung abgeholt hatte, ging’s nach Uetze zum fMh und das neue Lenkrad wurde abgeholt. Ich hab hier ein zweites geordert - das aus der Primeline.
    67C4EA3F-D53E-4885-9BB6-86E7C473520D.jpegF55349E2-5DD6-4B7F-B349-A9BC2BF5152C.jpegDBD19BDD-0020-4E6C-9658-0E5FE54DCA8D.jpegB55C7ACF-291D-40F2-8E52-7C0129786FE6.jpeg


    Meine Kleine hat richtig geglänzt!!
    Dann kam das neue Lenkrad an - der Unterschied war spürbar! Ich hatte im Durchmesser des Kranzes an sich 2 cm mehr Umfang, während der Lenkraddurchmesser als ganzes bei 37 cm geblieben ist. Ich bin immer noch extrem begeistert! Endlich passten die Hände richtig gut ans Lenkrad!
    04EAD56F-2D62-4E9B-A9AF-B6CA09B6730B.jpeg


    Weils lustig ist, zogen dann noch zwei kleine Spielereien ins Auto ein: den ersten Aufkleber kann man schon sehen: Roman Pierce hat mir seinen Schleudero-Sitzo verbaut....
    D3F98B23-2CCE-48B5-B403-243827EE558F.jpeg


    ...und Ernst hat mit dem Go-Baby-Go-Knopf ein Stückchen Eleanor in mein Auto gebracht:
    1E3DAA59-FCE8-4009-B142-937B4BD76F0F.jpeg