Beiträge von Jan#SPS

    Hallo, da ich dem Thread nicht mehr ganz folgen kann, ist euch das Fahrwerk zu hart oder zu weich? Oder wankt es euch zu viel?


    Ich persönliche finde das Fahrwerk mit 6.7 vorne und 3.8 hinten sehr angenehm empfinde. Ich finde auch hier die "Wankbewegungen" im absolut tragbaren Bereich. Auch wie das Auto reagiert, man kann auch mit den Klicks etwas spielen, wobei wir hier nicht so den heftigen unterschied spüren, im Bereich von einem Klick. Sondern eher in dem Bereich von 2 Klicks. Da merkt man dann schon deutlich das sich was verändert.


    Jetzt dem Thema Stabilisatoren, ich selbst wollte gerne für mich ein Kompromiss zwischen Restkomfort (Fahrwerksfedern nicht vom Performance, sondern vom Street), und einem Kompromiss des einlenkens.


    Deshalb empfehle ich es halt, klar es ist Kompromiss, aber ich war damit mehr als Zufrieden.


    Wenn jemand spezielle Probleme mit seinem Setup hat, kann er mich gerne anschreiben, am besten per email (jan.spies@sps-motorsport.com). Und ich gehe gerne drauf ein.


    Hier im Thread verliere ich leider zu schnell den Überblick.


    Gruß Jan

    Wir haben das Fahrwerk auf entsprechend Restkomfort ausgelegt. Auf der Vorder sowie auf der Hinterachse. Wenn man jetzt aber die Vorderachse härter macht, rollt das Auto härter ab, und man hat automatisch Restkomfort verloren.


    Durch den Stabi wird das Auto aber nicht merklich härter, sondern nur leicht. Und man kann hohen Restkomfort mit einer geringeren Wankbewegung kombinieren.


    Das der Dämpfer durchschlägt kann ich mir fast bis kaum vorstellen.


    Gruß Jan

    Wir haben anfang angedacht, die Federn etwas steifer zu machen, allerdings hat sich das in der Praxis als nicht nutzbar bzw. kontraproduktiv dargestellt.


    Deshalb fahren wir nach wie vor in allen Fahrwerken 6.7 und 3.8 kg.


    Hier kann es aber dazu kommen, das die Vorderachse etwas weich ist, deshalb empfehlen wir immer bei unseren eigenen Fahrwerken, wer den Restkomfort nicht verlieren will soll auf H&R Stabis noch dazu gehen.


    Gruß Jan

    Wir haben mehrfach an Dämpfer und Feder gearbeitet, aber das aktuelle sollte was das Thema Komfort betrifft sehr gut passen?


    Wo liegen denn gerade genau die Probleme, was genau passt nicht.


    Wir haben unendlich viele Federn hier, und wir können den Dämpfer entsprechend anpassen.


    Gruß jan