Beiträge von Jan#SPS

    Hallo,


    so jetzt, ich hatte heute morgen nicht so die Zeit, da ich immer mit dem Tüv Prüfer von links nach rechts springe.


    Jetzt mal Grundlegend zum Thema Leistung, Mazda MX5 ND G160. Jeder Prüfstand misst quasi, was anderes. das ist glaube normal. Deshalb ist ja die Differenz so entscheidend.


    Wir ändern, bei der Software folgende Punkte:
    - Load Wert, sprich der maximale Load Wert der von der Software aus angefahren werden kann
    - Nockenwellen Verstellung und Einstellung
    - Volllast AFR
    - Drehmoment Begrenzung


    Allerdings, lassen wir alle Warn & Sicherheitskennfelder vollaktiv. Da wir kein Motorschaden oder irgendwas dergleichen provozieren wollen.


    Ich kann sogar gerne hier die Veränderungen die wir in der Software durchführen online stellen. Jetzt kommen wir zu den Punkten, Leistung und messen.


    Da der ND sehr sehr empfindlich auf das Thema Ansaugluft Temperatur ist, und man mit geschlossener Haube misst, sehen wir hier sehr oft, das die Autos in die Zündkorrektur gehen. Sprich er fährt nicht seine vollen (22.5 Grad) aus. Hierbei nimmt das Auto ein geringeren Lastwert an (Nockenwellen Verstellung, Drosselklappen Öffnung, Zündkorrektur). Und erreicht nicht mehr sein Volllast Kennfeld / Wert.


    Auch beim Thema Sprit sind die Autos sehr sehr speziell, hier ist exakt das gleiche Problem.


    Im Bereich Messung, ist genau auf diese Sachen zu achten, 4. Gang oder 5. Gang, Beschleunigungszeit 15-20 sec. Bei hoher Last. Unter Beachtung der Ansaugluft temperaturen. Wir mußten hierfür den Prüfstand extra applizieren.


    Gruß Jan

    Hallo, also ein Vergleich zwischen uns und der Firma Wimmer finde ich weit hergeholt und um ehrlich zu sein, etwas heftig.


    Aber nun gut, jedem das seine.


    Also, wir und dafür stehe ich mit meinem Name (glaube das gab es mal in einer Werbung ;)), stehen immer für unsere Arbeit gerade.


    Beim ND messen, ist das immer so eine Sache, weil das Auto nur nach Lastwerten adaptiert. Wir geben nichts raus, oder frei, wo ich selbst nicht zu 100% dahinter stehe.


    Gerne wenn ihr fragen habt, schreibt mir eine email, und ich beantworte gerne. Sogar biete, gerne ein individuelles abrollen und ggf. nochmals einstellen dafür bei uns vor Ort kostenfrei an.


    Gruß Jan

    Der Kunde ist nicht so Internet Affin. Das Auto geht aber Grip & Auto Bild Sportcars in den Test.


    Gruß jan

    Getriebe und DIff Antriebswellen wird alles mit getauscht. Damit es nachher keinerlei Probleme gibt.


    Steuergerät ist das originale LFX Steuergerät umprogrammiert, es wird aber ca. 330 PS haben. Am Ende des Tages.


    Gruß jan