Beiträge von Bar

    Oli_b. klar, ich werde gerne berichten wenn er da ist. Die erste Fahrt wird auch direkt Langstrecke.... München - Hamburg ^^

    Ich war am Anfang bei den Fotos auch ein wenig zögerlich bei dem Design. Aber als ich den neuen das erste mal in natura gesehen habe, fand ich den richtig gelungen. Ging mir beim MX-5 damals übrigens genauso. Nur das mit der Heckscheibe... es versteht einfach keiner, auch nicht die Verkäufer. Da ich noch nie einen 5er hatte, werde ich nichts vermissen, aber alle die es gewohnt sind, für die wird das die Entscheidung nicht einfacher machen denke ich. Da verstehe ich auch eine gewisse Wut gegenüber den Entscheidern bei BMW.


    ChrisK ja die Ladegeschwindigkeit ist ein Witz. Leider wird es auch in den neuen Generationen nicht viel schneller. Aber ich lade eig. immer nachts im Carport und manchmal beim Büro, unterwegs wird dann halt leider mehr Sprit verfahren, das stimmt. Auch bei deinen anderen Punkten stimme ich größtenteils zu. Top Fahrwerk, aber zu laut. Telefonate gehen eig. nur bis 130 km/h gut. Wenn ich den Kindersitz ein/ausbauen will, muss ich den Vordersitz verschieben. Beim 5er Probewagen war das nicht der Fall, da ist hinten deutlich mehr platz. Aber, der Octavia hat für seine Außenmaße dafür im Verhältnis einen sehr großen Kofferraum. Das mit dem Stromstecker ist bei mir noch nicht vorgekommen, weiß nicht ob ich das tolerieren würde, klingt nervig.


    Beim 5er ist das coole, der hat als 530e genauso viel Platz wie als 520d, weil die Plattform für den i5 ja die gleiche ist. Am Platz im Innenraum ändert sich also nichts, egal ob ICE, PHEV oder BEV. Das macht dann höchstens aus Sicht des BEV nicht so viel Sinn, weil da eig. mehr Platz wäre... aber mit dem PHEV freut man sich ^^



    Hier gibt das ein paar ganz gelungene Fotos wie ich finde, meiner wird dann bis auf die Felgen (hoffentlich) ziemlich genau so aussehen. Trotzdem wirken die Proportionen real noch irgendwie etwas anders.


    Screenshot 2024-07-17 130655.jpg


    Screenshot 2024-07-17 131057.jpg


    Quelle: https://www.bimmertoday.de/202…1-m-pro-in-phytonic-blue/

    Wie schnell die Zeit vergeht... Der Skoda ist nun schon 2 Jahre und 8 Monate "alt", und geht daher bereits in 4 Monaten voraussichtlich zurück an den Händler. Bisher hat er knapp 83.000 km zuverlässig abgespult. Nach den anfänglichen Problemen mit dem Kühlsystem kam eigentlich nur noch ein leichtes Klappern vom rechten Türschloss dazu, welches aber auf Kulanz behoben wurde. Wahrscheinlich werde ich mir mal ein Angebot machen lassen, was es kosten würde, den Wagen privat am Ende vom Leasing zu übernehmen. Ich befürchte nur, dass sich das bei den aktuellen Gebrauchtwagen Preisen nicht wirklich lohnt.


    Was ansonsten die Wartung und deren Kosten angeht, habe ich beim Hybrid nicht mehr ausgegeben, also vorher bei vergleichbaren Wagen ohne den Elektroantrieb. Insgesamt hat mich das Antriebskonzept so sehr überzeugt, dass der Nachfolger nun wieder ein PHEV wird. Allerdings gehe ich wieder zurück zu BMW. Das hat einfach damit zu tun, dass mir weder das Facelift vom Octavia gefällt (komische Leuchten an der Front), noch der neue Innenraum vom Superb (nicht schön integriertes digitales Tacho-Display, viel zu klobig geratenes mittleres Display, komische Schlitze in der Mittelkonsole).


    Bestellt habe ich nun einen BMW 530e Touring mit relativ üppiger Ausstattung: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/k9ylb1dv

    Liefertermin ist aktuell der 25.10.24 und ich freue mich schon riesig drauf. Auch auf den größeren Akku, damit müsste die E-Reichweite perfekt zu meinen Daily Fahrten passen. Habe zwar etwas Respekt vor den gewaltigen Abmessungen von dem Wagen, aber gerade was die Ruhe im Innenraum, auch bei höheren Geschwindigkeiten angeht, ist das doch noch ein spürbarer Unterschied zum Octavia.

    Was den extremen Listenpreis angeht, den zahlt man natürlich nicht. BMW gibt aktuell sehr gute Rabatte bei dem Modell, das nur zur Info, falls jemand auch mit dem Gedanken spielt. Allerdings gehen die Händler da bei der Angebotsgestaltung sehr unterschiedlich ran, einige bieten direkt die Rabatte an, bei anderen muss man schon handeln und den "letzten Preis" raus kitzeln. Habe schlussendlich 20,5% bekommen, womit ich gut leben kann. Wenn der neue dann da ist, werde ich wahrscheinlich einen neuen Thread aufmachen und auch gerne wieder berichten, sofern Interesse besteht.

    Alles klar, dann sehen wir uns hoffentlich im August wieder :thumbsup:


    Bezüglich dem Rennen, da bin ich richtig neidisch! War zuletzt zu den Zeiten von Michael Schumacher am Nürburgring, aber wenn mein Sohn so weiter macht steht so ein Event auch die nächsten Jahre an :)

    Wünsche euch viel Spaß:thumbup:

    Erst mal Danke für den tollen Bericht! Ich hab das auch schon länger auf dem Zettel. Mich hält nur bisher ab, dass man laut Website, zumindest beim Fsz Hansa in Lüneburg, das PKW Intensiv Training erst machen muss. Ich habe bereits einige Trainings abgeschlossen in denen die Inhalte vermittelt werden, zudem ein Drift Training bei BMW in München. Habe aber nie diese "Urkunden" behalten, hab das für Papierkram gehalten. Und jetzt keine Lust das nochmal machen zu müssen. Meinst du ich kann da trotzdem mal anfragen? Hat das hier schon mal jemand gefragt?

    Wie bist du drauf gekommen zu gucken, ob dein Auto drauf ist? Dürfte ja nur ein kurzer Moment der Vorbeifahrt gewesen sein und unklar, ob gerade fotografiert wird?

    War mit einem Kumpel unterwegs, und der hatte damals die ungefähre Position gespeichert, als wir den StreetView Wagen zufällig überholt haben. Heute hatte er mal dran gedacht nachzusehen und hat uns relativ schnell gefunden ^^

    Rechtlich kann ich dazu nichts sagen, aber bei meinem 2019er RF war TSR nicht dabei. Habe aber die Kamera (hab hier auch irgendwo schon mal gepostet welche das sein muss, gibt verschiedene) und das Farbdisplay links im Tacho. Das ist Voraussetzung. Dann kann man es relativ einfach aktivieren. Fahre damit jetzt seit 3 Jahren rum. Technisch ohne Probleme.


    EDIT: Zu langsam ^^