Beiträge von Bar

    Hatte hier jemand schon mal das Problem, dass die TSR Funktion nicht mehr funktioniert, wenn der Wagen eine Weile nicht an der Batterie hing? Ist bei mir jetzt gerade der Fall. Der Wagen war ca. eine Woche ohne Batterie. Danach waren natürlich alle Einstellungen weg wie Soundeinstellungen, Lichteinstellungen usw.

    Zudem war aber auch der TSR Eintrag im Menü verschwunden. Ich habe dann natürlich direkt wieder meine Adapter ran gehängt und wollte die Kodierung wieder setzen. Allerdings ist sie noch korrekt gesetzt. Also habe ich die original Werte, welche ich damals gesichert hatte, wieder aufs Auto gespielt und das dann wieder die Werte drauf gespielt, die damals die TSR Funktion freigeschaltet hatten. Leider ohne Effekt. Der Eintrag taucht in den Einstellungen nicht wieder auf. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Ich habe so ein kleines abgeschirmtes Etui, welches verhindert, dass der Schlüssel mit dem Auto kommunizieren kann. Das nutze ich z.B. wenn ich auf der Tennis Anlage bin und der Schlüssel in der Tasche am Spielfeldrand ist. So muss ich einfach keine Sorge haben, dass jemand das Signal abgreift.

    Manchmal vergesse ich dann beim Auto, den Schlüssel aus dem Etui zu nehmen. In dem Fall kann ich den Kofferraum nicht entriegeln um die Tasche rein zu stellen. Ist mir schon mehrfach passiert, daher kann ich ganz sicher sagen, dass der Kofferraum mit dem Fahrzeug verriegelt wird.

    Also irgendwie kann ich beide Ansätze nicht so ganz nachvollziehen. Zum einen ist der Scheinwerfer eines Autos optisch schon ein ziemlich wichtiges Teil. Kann mir den ND mit so einer Halogen Funzel alleine optisch schon gar nicht vorstellen. Und damit meine ich nicht die Helligkeit der Leuchte, sondern das Aussehen des Scheinwerfers selbst. Zum anderen kann ich nicht nachvollziehen, warum man bei einem ND auf eine Teilkasko verzichten sollte? Das Risiko wäre mir viel zu hoch, so billig sind die Wagen auch nicht...

    Ich hatte zwischendurch auch ein Knarzen nach dem Umbau. Die Ursache war bei mir allerdings nicht das neue Gestell, sondern das Gurtschloss. Dieses hat ein Gelenk um zum Fahrer hin kippen zu können. Nach dem Umbau lehnt es allerdings weniger am Sitz an, wodurch es wohl angefangen hat Geräusche zu machen. Diese konnten mit ein bisschen Silikon Spray beseitigt werden, seit dem ist Ruhe.


    Dazu ist noch zu erwähnen, dass Ralf die Recaros hat, ich die Standard Ledersitze. Und bei uns beiden hat der gleiche Mechaniker den Einbau vorgenommen und er meinte, dass die Anleitung bei mir (hab deutlich später bestellt) an einigen Stellen leicht verändert war. Es wurden wohl einige Kleinigkeiten angepasst seit der ersten Version. So zumindest die Vermutung.

    Ich bin ein bisschen überrascht wie viele sich freiwillig so ein Teil von der Versicherung ins Auto schmeißen. Ich hätte gar keine Lust mir von einer Software vorschreiben zu lassen wie ich zu fahren habe. Vor allem nicht von so einer "dummen", die Annahmen trifft ohne die Situationen zu kennen. Mich würde interessieren wie viel man da spart wenn man seinen Fahrstil nicht verändert. Wahrscheinlich nichts. Gerade im Stadtverkehr mit Stop and Go. So eine virtuelle Rabatt Jagd wird sicherlich dazu verleiten, Gelegentlich anders zu fahren als wenn kein Gerät drin wäre. Dann noch eine App mehr auf dem Handy bei der man bestimmt wieder tolle Datenschutzbestimmungen akzeptieren muss... Aber muss jeder selbst wissen. Mir wäre das keine 200 Euro wert.