Ich denke du wirst es nicht bereuen, bin jetzt seit ca. 6.000 km damit unterwegs und bin bisher soo froh dass ich das Geld ausgegeben habe. Für den geplanten Sommer-Roadtrip (sofern so etwas dann wieder möglich ist) überlege ich schon, den Beifahrersitz auch umzurüsten. Meine Frau ist auch nicht gerade klein und zudem soll sie ja auch zum Fahrspaß kommen. Alleine wenn ich jetzt mal auf dem Beifahrersitz sitze, kommt mir die Position irgendwie falsch vor.
Beiträge von Bar
-
-
Laut Portfolio ist Marc Senger Industrial Designer in/aus Boston. Und so sieht das ehrlich gesagt auch aus. Da hat sich ein MX-5 fan, der sich mit Produkt/Industrie Design auskennt, für sein Portfolio oder vlt. auch nur aus Spaß, ein Car-Concept ausgedacht und in 3d animiert. Das hat aber nichts mit Mazda zu tun

-
Muss ein Fehler im Shopsystem sein

-
Jetzt ist es mir auch passiert... Auf einmal war das SPS Street im Warenkorb und dann habe ich plötzlich eine Mail bekommen, dass es bestellt ist... Wie konnte das nur passieren !?

-
Ja, bei dem Preis war es für mich auch völlig in Ordnung.
Ich bin mit der Automatik insgesamt zu Frieden. Als Vergleich habe ich die 8 Gang ZF Automatik aus meinem BMW 420. Die ist natürlich nochmal eine Liga besser, da gibt es nichts schön zu reden. Aber die 8 Gänge sind auch bescheiden zu fahren, wenn man mal "manuell" fahren möchte. Das mache ich eigentlich nie mit dem Wagen. Beim MX schalte ich auf Touren über Land öfter und gerne mit den Schaltwippen, da sind 6 Gänge einfach übersichtlicher. Und in der Stadt macht die Automatik eine solide Figur. Eigentlich nervt sie nur wenn man sportlich fahren will und sie nicht auf "sport" Modus stellt, dann ist man meistens einen Gang zu hoch unterwegs und die Automatik schaltet einfach nicht runter.
-
Bei mir war der Preisnachlass auch überschaubar, 600 Euro waren es. Aber im Vergleich war sonst halt auch keiner im Umkreis von 500 km auf dem Markt, was speziell an der Automatik lag, das wusste der Händler und entsprechend schlecht konnte ich dagegen argumentieren. Kommt wirklich immer drauf an was der Markt her gibt und wie sehr man einen Wagen haben will. Ein guter Verkäufer merkt das auch, und mir persönlich fehlt da auch das Poker Face um das dann zu verstecken. Und das obwohl ich mittlerweile im Leben drei Gebrauchtwagen und zwei Neuwagen gekauft habe.
-
Ich habe das dieses Jahr auch so ungefähr gemacht, wie @VulcanHeiko. Im Mai einen 2019er G184 RF mit 18.000 km für 23.200 Euro gekauft. Der Wagen hatte bis auf eine kleine Delle im Tankdeckel nichts. Die konnte ich für 10 Euro in die Kaffeekasse beim Lackierer meines Vertrauens beseitigen lassen. Und die Entscheidung habe ich noch keine Sekunde bereut. Meiner Meinung nach bekommt man nirgendwo mehr Spaß pro Euro als beim MX-5, und richtige Alternativen gibt es eh kaum.
Eigentlich wollte ich einen Neuwagen haben, da es die aber nicht mehr mit Automatik gab zu dem Zeitpunkt, musste ich einen gebrauchten nehmen. -
Kurze Frage da ich auf die Schnelle nichts gefunden habe und nicht 100%ig sicher bin... Wollte meine Dashcam im Sicherungskasten unten im Fussraum anschliessen und brauche dazu den passenden Adapter, ist der hier korrekt?
amazon.de/dp/B07SMSWK9Z/ref=ss…vdExvZ0NsaWNrPXRydWU&th=1
Die Adapter sind scheisse, sitzen super lose. Da hab ich Sorge, dass die bei der Fahrt raus wackeln. Werde ich zurück schicken. Kennt jemand zufällig welche für unseren Sicherungskasten, die fest sitzen?
-
Cool, vielen Dank @Detlef. Da sucht man sich doof und dann ist die Antwort so nah

-
Hab da jetzt nach weiterer Recherche nochmal ne Frage zu der ich bisher weder hier noch im Netz die Antwort gefunden habe. Kennt jemand das Gewicht des MPS4 215 40 17? Und idealerweise zum Vergleich auch noch das der OEM 17er Bridgestone? Würde mich mal interessieren, wie viel extra Ballast man mit der breiteren Bereifung rumschleppt.