Na da wünsche ich Dir doch mal glatt einen schönen und erholsamen Urlaub, lieber Ernst.
Gruß
Dirk
Na da wünsche ich Dir doch mal glatt einen schönen und erholsamen Urlaub, lieber Ernst.
Gruß
Dirk
Ich bin mittlerweile diesbezüglich einfacher gestrickt.
Eine leere Sprühflasche ( z.B. Scheibenenteiser ) fülle ich mit stinknormalen Wasser und gebe etwas Flüssigseife ( 2-3 Pumpstöße aus dem Seifenspender ) hinein.
Nur noch gut schütteln und fertig ist die Lauge. Dazu benutze ich feine Microfasertücher.
Streifen oder Schlieren entstehen nicht, kleben tut auch nichts.
Ich sprühe aber weitestgehend direkt auf die Oberflächen.
Im Fahrzeug mitgeführt hat man(n) auch unterwegs die Möglichkeit sich mal die Hände zu "waschen". Z.B. nach einer "fettigen" Zwischenmahlzeit.
Das "klarspülen" erfolgt dann über die ebenfalls mitgeführte und gefüllte Trinkflasche ( z.B. Einwegflasche mit "Sportverschluss", auslaufgeschütztes Ventil )
Gruß
Dirk
Mir wurde nach dem Verdecktausch diesbezüglich gar nichts gesagt oder empfohlen.
Gruß
Dirk
Danke für die Antworten.
Rüstest du auf LPG um?
Nööö ..... auf NOS. Nein, Quatsch.
Gruß
Dirk
Ich habe mal eine Bitte an die Camper, Griller, Unkrautvernichter und Hobbypyromanen.
Kann mir bitte jemand mal eine Auskunft geben ob eine 11kg oder gar eine 33kg Flüssiggasflasche in den Kofferraum passt.
Gruß
Dirk
Lenkerwechsel bei uns vor Ort 30 Minuten...
Was 30 Minuten ??? Arbeitet @Ette01 Marco mittlerweile nur noch mit einer Hand ...?
Gruß
Dirk
O.k., hier ist mein Vorschlag. Finde ich richtig schick.
Noch die Seitenscheiben runtermachen und ich bin voll Deiner Meinung. Also so wie bei @Stardust.
Beim @Stardust fehlt wohl noch die Angelschnur und der Haken.
Bei dem von Dir gezeigten "Fahrzeug" fällt mir nur eines ein :
"Wenn mal ein Bagger ins Fahrzeug fährt , war es Absicht.
Gruß
Dirk