Beiträge von HJB

    Ich überlege gerade ob ich das Training nicht absage... :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ach wo! - Das ist die einzige Möglichkeit einen Fronttriebler gescheit zum driften zu kriegen!!!
    Die armen! :thumbdown:

    Ja, das Fahrwerk brachte meinen persönlich gewünschten Erfolg, genaue Daten hatte ich schon mal gepostet. Ich hätte dann auch mit Spurplatten die passende Optik erhalten können, aber dann kam diese für mich schöne Felge und die Empfehlung das die Yokohama super auf der Straße kleben. :) Von 195er auf 215 er ist auch optisch sehr nett :D

    Hab deine posts durchsucht: Du fährst demnach einen Yokohama ad08r 215/45 R17 auf einer 8 1/4Zoll-Felge. Hast du mal nachgemessen (Radmitte Kotflügel) wie tief der Wagen steht?

    Das Fahrverhalten ist mit dem BC-Fahrwerk um Welten besser als das Original. Ich fand das Original Fahrwerk total beschi...., deshalb kam ein Gewinde rein.
    Um wieder zum Thema zu kommen, es wirken sich natürlich auch die breiten Schlappen aus, für mich allerdings sehr positiv. Die breiten Reifen kleben genial auf der Strasse.
    Mir ist es total egal ob jemand an mir vorbei zieht oder nicht, die Karre muss für mich cool aussehen und schön satt auf der Strasse liegen, das habe ich unter anderem mit der breiteren Bereifung erreicht :thumbup:

    Ich glaube, dass Dir Dein Fahrwerk den Hauptbenefit bringt! Hast Du Details dazu?
    Welche Reifen fährst Du denn auf Deinen superbreiten Felgen?

    Es geht nur um Optik und gute Haftung, wenn ich auf Beschleunigung wert lege kaufe ich mir kein MX5 mit 130 oder 160 PS :)
    Meine Diva kommt gefühlt genauso gut vom Fleck wie vorher, also alles gut für meine Belange :thumbup:

    Beschleunigung ist für mich schon wichtig! Gestern wollte ich an so einem Seat TDI vermutlich 180PS vorbei, 160PS reichen da schon. -Aber nur weil sie es mit weniger Trägheit zu tu haben. :thumbsup:


    Du bist wenigstens so Ehrlich und gibst es zu dass es Dir im wesentlichen um die Optik geht. Viele machen sich ja breite Felgen und entsprechende Reifen drauf und behaupten dann, dass Fahrverhalten wäre besser.
    Der MX-5 ist schlicht gesagt zu leicht für extrem breite Reifen. Man hat Zuwenig Druck pro Fläche-Der Reifen (wenn er nicht superweich ist) kann sich mit dem Asphalt nicht gescheit verzahnen.
    Mir geht's natürlich auch um die Optik! Ich hätte gerne meine Radhäuser etwas besser ausgefüllt.
    Wir alle geben hier viel Geld für unser Hobby aus! Uns eint, dass wir am selben Auto Spaß finden. Aber die Geschmäcker und Prioritäten sind dennoch unterschiedlich. Und das ist ok! :thumbup:

    Gewicht ist nicht alles will ein Reifen der super Grip bei trockenheit hat,bei Regen noch gut haftet und am wichtigsten ist das er viel Spaß im kurvenreichen Gelände macht.Mein Arbeitsweg bietet reichlich davon dehalb freue ich mich schon auf das neue Kokartfeeling!!! :thumbsup:

    Absolut Richtig!
    Dennoch, beim Beschleunigen liefern kleine Reifenmassen und kleine Durchmesser von Reifen und Felge auch Vorteile:
    Dadurch dass die Masse weit außerhalb des Drehpunktes liegt ist das Gewicht bei Reifen wichtiger als bei den Felgen! - Zumindest beim Beschleunigen!
    Drehmasse(Massepunkt): J[kgm2]=m[kg] x r2[m2]


    Also muß man abwägen: Beschleunigungsvermögen gegen Grip
    Sogesehen liegt Björn @BJ323F mit den 16Zoll Rädern mit steifem R1R sehr gut! - Tja nur der Optik-Trend geht ja in die entgegengesetzte Richtung!


    Übrigens, der Reifenradius von 205/45 R17 auf 215//45 R17 erhöht sich um 5mm.
    Um diesen Betrag erhöht man somit auch den Schwerpunkt!


    Daher wären ehrliche Berichte bezüglich der Erfahrungen nach dem Umstellen auf eine der genannten Varianten hilfreich!

    Der serienmäßige Bridgstone POTENZA S001
    wiegt laut Bridgestone:
    205/45 R17 84V --- 8,491kg


    Der Dunlop Sport MAXX RT2
    wiegt laut Dunlop:
    205/45 R17 84V --- 8,4kg
    215/40 R17 83Y --- 8,2kg
    215/45 R17 87V --- 8,8kg - gar nicht mal so schwer für dieses Format!


    Der Yokohama ADVAN Neova AD08R
    wiegt laut Yokohama:
    215/45 R17 87W --- 10,219kg


    Der Federal 595 RS-R
    wiegt laut Federal:
    215/45ZR17 87W --- 10,8kg

    Wer teilt seine Erfahrungen bezüglich Fahreigenschaften und TÜV-Eintragung von nicht Standard(205/45 R17)-Größen?
    So langsam wird es Sommer und ich muß mich entscheiden!
    Meine Bridgestone Potenza s001 205/45 R17 liegen beim Händler. Er würde mir 50€ pro Reifen geben.
    Habe gerade in der Sport Auto 5/16 den "REIFENTEST ACHT SOMMERREIFEN DER GRÖSSE 235/40 R 18 Y" gelesen.
    Und bin am überlegen ob's der neue Dunlop Sport MAXX RT2 sein soll.


    Ich will zunächst bei den Standard-17Zoll-Felgen bleiben, möchte aber gerne einen etwas breiteren Reifen.
    Da ich täglich knapp 80km Landstraße zur Arbeit fahre, zögere ich auf den von Jan empfohlenen Yohohama AD08R 215/45 R17 zu gehen.
    - Leider regnet es ja manchmal!