Beiträge von Onkel Hotte

    Wenn es nicht drauf ankommt und du ihn im Winter gut unterbringen kannst und ein gutes Angebot im Anflug ist, dann würde ich jetzt zuschlagen.

    Jetzt kann man die Marktlage überblicken, es sind noch 2.0 Liter Fahrzeuge, vielleicht auch Tageszugelassen zu bekommen und was im nächsten Jahr sein wird weiß keiner.

    Tendenziell sind offene Autos im Frühjahr eh wieder gefragter, insofern halte ich den Zeitpunkt es noch in diesem Jahr zu machen für nicht so schlecht.


    LG

    Ja,der Endrohrdurchmeesser ansich verändert schon das Klangbild, ob die Rohrführung noch wesentlich dazu beiträgt, keine Ahnung.

    Bei meinem Auto sind die Rohre auch eingerollt, das ist beim abgeschrägten auch anders,vielleicht verändert das auch noch das Klangbild?


    LG

    Hi Wolfram

    Ab welcher Drehzahl geht es bei deinem Auto denn los mit dem fauchen?

    Ich lese das immer wieder, das es beim Fox,Rohre rechts so sein soll.

    Ich fahre den gleichen Pott,aber ich höre da kein fauchen,oder flöten.

    Kann aber daran liegen, das ich die letzten 500 Umdrehungen nicht nutze.Bis 6000- 6500 U/ min klingt alles relativ normal.


    LG

    Offtoppic:

    Meine Nachbarin fährt einen Seat Hybrid.

    Die höre ich schon von Weitem wenn die elektrisch fährt. Das Soundmodul ist einfach nur schrecklich und lauter wie ihr alter Diesel Verbrenner.

    Da ist unser MX5 super leise. 👍😉

    Stimmt,die Elektrogurken geben teilweise Geräusche von sich da denkste Kapitän Kirk schwebt ein.


    LG

    Wenn man bedenkt, wieviel % Emissionen die oberen 10% verursachen, wäre ich sehr gespannt, wie eine umweltkontextuierte Besteuerung wohl aussehen würde. Da bleibe ich neugierig :thumbsup:

    Aber lass mal Tempolimit einführen!

    Um den prozentualen Anteil geht es doch gar nicht.

    Da könnte ich dann die Yacht des Superreichen auch wieder ins Spiel bringen,wieviele gibt es Weltweit?Das ist exakt das Gleiche.

    Mir geht es darum,das alles was nicht mehr den Umweltkriterien entspricht teuer gemacht wird und hier wird ein Luxusgut durch ein H Kennzeichen begünstigt.

    Und du kannst mir glauben auch ich liebe blubbernde V 8,die die allermeisten aus Enthusiasmus, oder Liebe zum Auto fahren, aber nicht müssen.

    Ich denke das mein Standpunkt verstanden wurde, nämlich, das es nicht um das verteufeln des Autos geht sonst wäre ich in einem Autoforum nicht richtig.


    LG