jepp, das hatte ich vergessen.
Das nervt tierisch.
Am Anfang dachte ich noch ich bin zu dämlich das zu bedienen......
Ist im Tucson auch besser gelöst, ich wähle einen weiteren Ordner und nach Ende wird automatisch der Nächste abgespielt.
Wenn ich jetzt bedenke das der ND 2 Jahre weiter ist, aber in der Hinsicht hinkt Mazda hinterher.
Beiträge von smily
-
-
das das 2019er MZD nach jedem Start ewig lange den USB Stick einliest. Weis nicht wie es bei den "Älteren" ist.
Bei meiner Tucke passiert das nur wenn der Stick entnommen wurde und etwas gelöscht oder dazugetan wurde.
Bei nur Entnahme und wieder einstecken gehts sofort nach dem Start weiter mit dem letzten Titel. -
ich glaub nen 10er hätt ich auch noch über
Geile Idee.
Ob blanco oder mit was drauf ist egal, bei blanko hab ich was hier zum draufmachen. -
Ich weiß überhaupt nicht, warum Du im eingebauten Navi, den Radarwarner aktivieren willst.

Lade Dir auf dein Handy doch einfach einen Radarwarner aus dem Internet, da hast Du feste und mobile Blitzer. Das Handy hast Du doch sowieso dabei, wenn Du unterwegs bist.
bin halt vom Tucson verwöhnt, den Koreanern isses wurscht, ich kann hier in D den Warner verwenden, mit Hotspot vom Handy sogar mit TomTom Livefunktionen, also inkl Mobiler Blitzer
Warum sollte ich also dann noch ein Zweites Gerät da rumhängen haben.
Im Tucson schaltet sich per Hyundai App der Hotspot automatisch dazu und beim Verlassen wieder ab, das Phone bleibt in der Tasche.Aber die Japsen sind da wohl etwas pingeliger

-
mal ne Auffrischung hier
gibts auch für den 2019er die Möglichkeit den Radarwarner zu aktivieren?
Hat sich ja einiges geändert. -
oder meinen ADAC/ect. bitten das nicht fahrbereite Fahrzeug (ohne Kennzeichen darf ich ja net) nach Hause zu bringen.
Ist zwar in dem Sinne kein defekt, aber Auslegungssache......
-
Mal der Übersicht wegen, Teilnehmerliste:
Bärbel + Kai
Astrid + Elmar
Nussi
Tom
Sabine + Alex
Doris + Andreas
Andrea + Tom nur bis Kaffepause
Marion + Piety nur bis Kaffepause
Birgit + Detlef nur bis Kaffepause
Mandy + Jürgen nur bis Kaffepause -
genauso, wie uns klar ist das man dann auch einfach seine Fahrweise dementsprechend anpassen kann

ich hab hier im "hochalpinen" Odenwald oder Saarland fürs Grobe auch noch den Allradler, der bekommt immer seine WR.

-
isch abe gar keine Winterschuhe

-
Termin am Karfreitag 19.04.2019
Treffen in 64646 Heppenheim, direkt hinter der AB Abfahrt neben dem Burger King. um 11.00
Abfahrt 11.30
Kaffee gegen 14/14.30 - je nach dem, 16.00
Abschluss 19.00Kaffeetrinken und Abschluss in der Krumm-Stubb in 64668 Rimbach.
Tourverlauf, in etwa:
Treff bis Kaffeepause: ca. 140 Km, 3 Std.
1-Start-Cafe-140Km-3Std.JPGKaffeepause bis Abschluss: ca. 140 Km, 3 Std.
2-Cafe-Ziel-140Km-2.8Std.JPG