Ich teile die Meinung von harkpabst, Du solltest das unbedingt beanstanden.
Beiträge von Mickup
-
-
Ein ähnliches Design findet man manchmal bei den alten Ferraris.
8DB1D55E-0386-4CE2-B636-3043D97F3DDF.jpegB2F11981-EBB0-4FB4-A350-1E2EEFACB311.jpeg4F19AAEE-5044-48F1-87E5-667CC3707027.jpeg -
Für mich ne Verschlechterung. Hat mein Händler das falsche eingebaut?
Die Antwort steht doch im Post von Chipmonk77 unmittelbar vor Deiner Frage.
-
Nabend,
heute konnte ich ENDLICH mal das neue Setup von Svanniversary in der Eifel testen. Und ich bin begeistert, mein Dank dafür.
Zumindest hat es aus meinem Wagen einen sehr performanten Eindruck gemacht. Du warst ziemlich schnell unterwegs?.
-
Auch von mir vielen Dank für den netten und spontanen Austausch. War doch klasse, dass so kurzfristig doch einige Fahrzeuge zusammengekommen sind.
-
Das scheint bei den Düsseldorfern im Trend zu sein. Mein aktueller Erstwagen ist auch ein Mercedes Hybrid. Fährt sich in der Innenstadt elektrisch tatsächlich sehr geschmeidig und ist auch ansonsten mit 333 PS trotz des höheren Gewichts nicht untermotorisiert. Der Mercedes wurde zeitgleich mit dem ND ausgeliefert und ist damit jetzt auch einen Monat alt. Unterschiedlicher könnten die beiden Konzepte kaum sein und jedes macht mir für den jeweiligen Einsatzzweck unheimlich viel Spaß.
-
Ich kann mir es einfach nicht vorstellen, wie Mazda dies in den nächsten Jahren technisch umsetzen will. Auch als Hybrid dürfte der MX zu schwer werden. Finanziell musste Mazda sich schon bei dem ND Unterstützung von Fiat holen.
Sehr gerne lasse ich mich hier positiv überraschen. ?Das sehe ich sehr ähnlich. Ich wollte auch nicht sagen, dass der Inhalt der Berichte meine Meinung darstellt. Aber es ist interessant, dass Mazda zumindest Aussagen macht, die in diese Richtung gehen.
Ich kann mir ähnlich wie henny110 auch nicht vorstellen, dass ein Nachfolger relativ bald kommt. Dafür verkauft sich der ND aktuell auch viel zu gut. Wenn man sich die Entwicklung der Verkaufszahlen in den USA als einen der Hauptabsatzmärkte anschaut ist das schon beeindruckend.
-
Hättest Du da ein paar Links/Infos?
Nein, leider nicht, da ich mir die Berichte nicht gemerkt bzw. aufgehoben habe. Ein Interview war aber beispielsweise letztes Jahr in dem ganz nett gemachten Mazda Magazin, das man komischerweise nur selten bei Händlern sieht. Dort wurde über die Herausforderung berichtet, die Mazda damit hat, die nächste Generation zukunftsfähig (Hybrid?) zu gestalten ohne dabei die MX-5 Gene zu verletzten.
Es scheint also zumindest an einer nächsten Generation gearbeitet zu werden. Wenn ich diesen Bericht oder ähnliche noch mal in die Hände bekomme, kann ich die gerne hier posten. Aber vielleicht hat ja jemand das Magazin aufgehoben und kann unterstützen.
-
Also ist es entweder eine Investition in's Image oder in der Chefetage sitzt einfach ein Fan
Das hatte ich auch lange gedacht. Aber inzwischen habe ich schon einige Interviews von Mazda Designer und anderen entwicklungsrelevanten Personen gelesen, die über die Philosophie des nächsten Modells gesprochen haben. Demnach scheint der Nachfolger zumindest ganz offiziell im Produktfahrplan zu stehen. Zum Glück!
-
Hallo zusammen,
ich biete aktuell eine neue Mittelkonsole bei eBay Kleinanzeigen an:
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios
Es handelt sich dabei um die eigentliche Mittelkonsole über dem Kardantunnel inklusive des Deckels für das Fach, dem Einsatzrahmen für den Befehlsschalter, der sogenannten Spange sowie den beiden vorderen Seitenteilen. Die Teile wurden letzten Monat vor Auslieferung meines Fahrzeugs demontiert und gegen eine lederbezogene Variante getauscht.Dies ist aus meiner Sicht auch der wesentliche Verwendungszweck der Mittelkonsole. Entweder Ihr habt eine beschädigte Mittelkonsole, die Ihr gerne kostengünstig austauschen möchtet oder Ihr nutzt diese Konsole um sie optisch aufwerten zu lassen (z.B. um diese mit Leder oder Alcantara beziehen zu lassen oder macht es selbst).
Der Preis für Forumsmitglieder beträgt 195€.