Beiträge von H3llron

    So, hier gibt es auch mal ein Update von mir... Ich habe den Spider Grill verbaut - anbei ein paar Bilder! Ich muss sagen, die Montage hat etwas gedauert... Speziell weil gerade "Montagevideos" rar sind und u.a. die amerikanischen Videos nicht auf die Senosren eingehen. Zusammen mit der Anleitung von Zymex und "zusägen" des alten Grills für mehr Stabilität hat es gut funktinoiert. Dabei habe ich auch beiden Seiten verbunden gelassen, so dass die Halter von den Sensoren über den DRLs besser befestigt werden können. Die Abstandshalter von Zymex habe ich mit Schrumpfschlauch überzogen und die U-Scheiben schwarz lackiert, damit nichts silberned hervorschimmert. Weil mir der Metallhalter nur auf den Hülsen sehr "wackelig" erschien, haben ich noch zusätzlich über eine Gewinderstange und zwei großen U-Scheiben mit dem Grill stabilisert - da dies direkt hinter dem Kennzeichen ist, fällt dies auch nicht auf. Ahso, unter dem Wagen stehen Böcke - der Wagenheber ist zur Seite geschoben und wurde nicht so schief benutzt ;)


    Wie immer muss ich sagen, die Kennzeichenpflich vorn in der BRD verhindert einen noch besseren Look! Bin sehr zufrieden und habe jetzt schon Angst vor dem Putzen :) Designer machen sich darüber nie Gedanken.

    Also ich bin den Vorschalldämpfer und "TheBoxx" auch vom Anfang an gefahren, daher kann ich auch nix zu einem Vergleich sagen. Ich finde aber, dass die Kombination einen sehr schönen, basslastigen Sound gemacht hat, der mit der Drehzahl schön die Tonlage hin zu "Drehzahl" (aber nicht Kreischen) geändert hat. Die Lautstärke im Kaltstart ist "laut" aber nicht zu laut für mein Empfinden. In der Fahrt ist alles wirklich gut und ich denke, dass dies bei den "Messdrehzahlen" auch im Rahmen des erlaubten liegt - wo kein Kläger da kein Richter.


    Wie sich der Klang mit laufender KM Leistung entwickelt - sehr schwer zu sagen. Ich fahre jetzt seit einem Jahr noch den SPS Fächerkrümmer - und seit dem ist der MX-5 laut, richtig laut - ich finde es sau geil, weil oben rum noch mehr "Drehzahl" hinzu kommt. Nachteil bei ca. 3000 U/min etwas zu brummig. Im Stand aber noch "leise". Jetzt gehe ich aber davon aus, dass die zulässigen DB überschritten werden auch wenn "jedes Teil für sich" TÜV Segen hat... :D


    Also für mich ist der Sound genau richtig, fast schon grenzwertig für ein ~200PS Auto. Aber Geschmäcker sind verschieden. Daher würde ich das (Fächer, Vorkat, TheBoxx) nur Leuten empfehlen, die "hart gesotten" sind was Lautstärke angeht, wer bassig rotzigen sound will, kann wirklich gut den VSD und TheBoxx fahren!


    Aber als ein Kumpel mal für mich die Straße "rauf und runter" gefahren ist mit dem vollen seutp, war ich so mega Happy wie geil das klingt :)

    Hey T-Andy,

    danke das Bild hatte ich schon mal gesehen. Grundlegend habe ich, denke ich, auch die richtige Stelle im Auge… aber die ist halt durch die Unterbodenverstrebung „anders“. Gerade wegen dem Dreieck und den 2 Schrauben. Ich würde es jetzt so machen - siehe Bilder - bin aber unsicher ob das okay ist.

    Cheers

    Hi H3llron, was meinst du genau?


    Bzgl. der Ansaugung sind wir gerade das Thema mit dem Tüv am klären.


    gruß

    Nach deinen Schilderungen hätt ich ja evtl. ein Fahrwerk welches "Probleme" machen könnte, daher wollte ich wissen wie man heraus bekommt welche "Evo Stufe" ich bei mir habe. Oder habe ich das falsch verstanden? Können wir auch easy per PN machen damit wir das hier net so zu spamen :)

    Also Anmeldebestätigung habe ich nun auch vom Ben die Bestätigung :) Freu mich! Allerdings berufliche/familienbedingt Freitag - Sonntag.


    Wegen Aktivitäten bin ich gespannt, Rennstrecke wäre mal was feines... neu Erfahrung aber abwarten!?


    Grüße