Firmware Version muss ich prüfen und den fMh dann demnächst nach einem Update fragen. Das könnte helfen.
Hab nichts gegen DAB, aber noch nicht wirklich ausprobiert.
Und eine Stubby habe ich auch nicht, sondern die serienmäßige drauf.
Firmware Version muss ich prüfen und den fMh dann demnächst nach einem Update fragen. Das könnte helfen.
Hab nichts gegen DAB, aber noch nicht wirklich ausprobiert.
Und eine Stubby habe ich auch nicht, sondern die serienmäßige drauf.
UKW Radio. WDR 4. Und vom Stick oder Android Auto höre ich nie Musik. Und die Favoriten bleiben gespeichert.
Deswegen verstehe ich das nicht.🤔
Wartet bitte noch kurz, ich muss noch mal zum Supermarkt, habe die Chips vergessen!
Ich habe erst nicht verstanden, was du meintest, aber jetzt verstehe ich...😉
Folgende Situation:
Ich fahre abends mit einem aus der Senderliste eingestellten Sender großer Reichweite und einwandfreiem Empfang in die Garage und mache nur den Motor aus und der Kleine verriegelt sich dann beim weggehen.
Am nächsten Morgen starte ich wieder und der Sender ist weg, aber nicht immer, nur in letzter Zeit immer öfter. Nur noch Rauschen und ich muss ihn dann aus der Senderliste oder den Favoriten neu einstellen.
Wie ist das denn zu erklären? Abends noch einwandfreier Empfang und morgens ganz weg. Und das nicht immer.
?
Danke und Gruß
Michael
Mittlerweile spricht von gesetzeswegen nach Änderung des Paragraph 315d StGb einiges dagegen: (aus Anwalt.de)
Als Reaktion auf vermehrte Unfälle mit Todesopfern bei illegalen Autorennen - allein in NRW landen jährlich um die 600 vor Gericht - hat der Gesetzgeber diese Definition für überarbeitungswürdig erklärt. Angesichts der enormen Gefahr, die durch das Rasen im Straßenverkehr, egal ob mit einem oder mehreren Fahrzeugen, der Allgemeinheit droht, wurde dem Strafgesetzbuch der Paragraph 315d, der sogeannte "Raserparagraph" hinzugefügt. Laut diesem gilt nun das verkehrswidrige, rücksichtslose Fahren mit dem Ziel, eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen, als Rennen, bzw. Rasen, wobei mit „höchstmöglich“ nicht die objektive Höchstgeschwindigkeit eines Fahrzeugs, sondern die unter den gegebenen Umständen vom Fahrer erreichbare relative Höchstgeschwindigkeit gemeint ist.
Damit ist das rechtlich ziemlich eindeutig.
Auch bei vielen jetzt anstehenden gemeinsamen Touren sollten wir in den Gruppen, die "flott" unterwegs sind, vorsichtig sein. Wenn uns jemand aus welchen Gründen auch immer blöd will, dann könnten wir Probleme bekommen.
Ja, wir reisen am Freitag, 3.6. aus Bochum an und machen es von der Verkehrslage abhäbgig, ob über die A43/A1 oder über die A2.
Gruß
Michael
Auch dabei, vermutlich zu zweit aber sicher mit einem MX-5 ND RF.
Gruß an alle und ich freue mich.
Michael
Wer einen Stuhl braucht, soll sich selber einen mitbringen...😉
Michael u. Susanne, Sa. u. So.
Wir haben letztes Mal in der Classic Remise nebeneinander gesessen, Ronotto
Da wären wir auch mit 2 Personen dabei mit Übernachtung. Organisierst du auch die Übernachtung?