Ab jetzt füllt sich die Nachrückerliste!
Erfahrungsgemäß hat man gute Chancen später in den Teilnehmerkreis aufzurücken.
Es ist ja noch viel Zeit bis dahin!
Ab jetzt füllt sich die Nachrückerliste!
Erfahrungsgemäß hat man gute Chancen später in den Teilnehmerkreis aufzurücken.
Es ist ja noch viel Zeit bis dahin!
Bin auch im Ruppert. Freitag auf Samstag. Dort sind wir ja auch am Abend.
92,50 mit Frühstück
Alles anzeigenFähre, Weingegend und noch wichtiger Kurven?
Wir sind dabei.
Martin mit Carmen.
Falls gebraucht gerne als Scout.
Wir freuen uns.
Sehr gerne!
Einmal mit alles bitte
gerne auch als scout
Ist gebongt! Danke!
Hallo an alle!
Im September 2021 gab es die Tour „Zwischen Rhein und Mosel“ , ich möchte eine Neuauflage dieser Tour am 7.September anbieten –
Die Rheingau-Hunsrück-Tour 2.0!
Es geht ab Eltville am Rhein durch Rheinhessen und das Wispertal bis nach Stank Goar. Dort mit der Fähre über den Rhein, dann weiter durch den Hunsrück bis ins Moseltal und wieder zurück durch die Hunsrückkurven über den Rhein nach Eltville-Erbach.
Es erwarten euch viele Kurven und spannende Strecken, sowie sehr schöne Ausblicke in das Weltkulturerbe Mittleres Rheintal und die Mosel. Vorausgesetzt das Wetter passt.
Start: 7.September 2024, 10 Uhr Eltville
(Erbacher Str., 65343 Eltville am Rhein) Parkplatz am Schwimmbad.
Ziel und Abschussrestaurant: Eltville-Erbach, Gutsrestaurant Crass, Taunusstraße 2 ca. 18 Uhr (noch nicht bestätigt!)
Länge der Strecke: 290-300km
Fahrtzeit: ca. 6 Stunden
Es wird genügend kurze Pausen geben und eine große Mittagspause im Klosterrestaurant Beilstein an der Mosel. Hier müsst ihr vom Parkplatz bis zum Restaurant etwa 10-15 Minuten gehen und ein paar Höhenmeter überwinden.
Jetzt das wichtigste!
Die Anzahl der Autos bei dieser Tour, beschränke ich auf 20 Stück!
Bitte nicht jammern und auch keine Gegentour planen, diese Maßnahme hat ihre Gründe!
Es wird wie bei allen anderen Touren eine Nachrückerliste geben. Aber vielleicht werden es ja gar nicht so viele.
Der Eingang der Anmeldung bestimmt die Teilnehmerplatzierung.
Gebt bitte euren Forumsnamen an, mit wieviel Personen ihr kommt und an welchen Tagen ihr da seid.
Außerdem ob ihr Freitags und oder Samstags mit ins Restaurant essen geht.
Es dürfen auch ‚nicht MX5‘ mit an der Tour teilnehmen.
Gefahren wird wahrscheinlich in 3 Gruppen. Es werden noch 2 freiwillige erfahrene Scouts benötigt.
Für alle die daraus einen Kurzurlaub machen habe ich für Freitagabend ein Restaurant reserviert.
Restaurant/Hotel Brunnenstübchen (Hotel Ruppert) Hauptstraße 61, 65396 Walluf ab 18 Uhr (wie 2021).
In Eltville, Walluf oder Erbach gibt es genug Hotels und Unterkünfte verschiedener Kategorien. Ich werde keine Vorschläge machen. Ihr werdet bestimmt was finden.
Kleiner Tipp: Bei schönem Wetter gibt es in Walluf direkt am Rhein einen Weinstand (Wallufer Weinfass) der schon vor 18Uhr zur Verköstigung einlädt 😊!
Hier noch die aktuelle Routenplanung in Kurviger. Die wird sich in Details bestimmt noch ändern.
Weitere Details gibt's rechtzeitig vor der Tour!
Ich freue mich auf eine prima Tour!
Auf ein farbiges Klebeband die Newtonmeter aufschreiben und auf die Drehmomentratsche kleben. So hat man den Wert immer parat
Hallo zusammen, leider muss ich meine Teilnahme absagen.
Somit kann jemand aus dem Wartebereich nachrücken.
Viel Spaß an der Tour, man sieht sich!
Bin auch dabei, 1Person Samstags mit Essen.
Heute hatte ich mein MX5 den ganzen Tag beim 'Freundlichen' stehen. Mehr oder weniger ohne Termin, da sie am Freitag
meinten sie würden ihn dann irgendwie zwischendurch mit rein nehmen.
Ok - der Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Der Meister meinte irgendwas mit einem Kupplungsrelais - hä?
Ich sehe da keine Verbindung, was soll das sein?
Der Fehlerspeicher wurde gelöscht und ich hab mal einen offiziellen Termin gemacht, leider erst in 3 Wochen.
Auf der Fahrt nachhause blieb die Leuchte aus.
Hallo zusammen,
bei mir ging heute die gelbe TCS/DSC Kontrollleuchte dauerhaft an. Das ist das Schleudersymbol welches blinkt wenn die Reifen die Bodenhaftung verlieren.
Im Handbuch steht das im System ein Fehler vorliegt und man den Service aufsuchen soll.
Wenn ich neu starte ist es erst mal weg, kommt dann nach ca. 5-10 Minuten wieder.
Hat das jemand schon mal gehabt und wie ging das beim Service dann aus?
Und das eine Woche vor der Odenwaldtour