Kleiner Tip für die Verdeckreinigung, wenn Ihr die aktuell vielen Pollen und Blütenfussel auf die schnelle weg bekommen wollt. Ein Kleider-Fusselroller, so einer der klebt, entfernt prima den losen Staub auf dem Verdeck .
Beiträge von MXdriver
-
-
Hi, wie stark saut er sich denn ein mit Spurverbreiterung? Und kann man auch nur die Hinterachse verbreitern
An den hinteren Radhäusern sind ja so kleine Abweiser dran, die wurden bestimmt auch wegen hochspritzendem Dreck spendiert.
Zulassungen haben die Spurplatten bei IL ja mitlerweile, das heist die müssen nicht mehr eingetragen werden - oder? -
Meine liebe Frau hat mir zum Hochzeitstag den Alu-Pedalsatz zum Nachrüsten geschenkt
!
Da war jede Menge Papier mit Anleitungen und Zulassungsbescheinigungen im Karton. Hab die Teile heute montiert, mit etwas Geduld funktionierts.
Die Montageanleitung (original Mazda) könnt Ihr vergessen.
Die vorhandenen Gummipads bekommt man noch ganz gut runter, aber die neuen von Bremse und Kupplung drauf zu machen (nach Anleitung) könnt Ihr vergessen.
Der Gummi der neuen Pads ist dicker und fester als der der alten. Nach Anleitung ist da nix zu machen, da bricht man sich die Finger.
Erst nachdem ich den Gummi mit Silikonspray behandelt hatte, flutschte er einigermaßen übers Pedal und hält auch.
Das Gaspedal soll laut Anleitung ausgebaut werden, vorab muss aber die Batterie abgeklemmt sein.
Das Risiko die Batterie abzuklemmen und später sämtliche Einstellungen verloren zu haben, war mir zu groß.
Die Montage klappt auch im eingebauten Zustand ganz gut. -
Hat jemand schon dieses Kofferset das speziell für den Kofferraum des MX5 ND gemacht wurde? Besteht aus 3 Koffern
Köfferchen!
Währe dann die maximale Nutzung. Wie steht's mit der Qualität der Koffer?
http://www.ilmotorsport.de/sho…12&searchtype=search-text -
Meine Fenster quietschen auch von Zeit zu Zeit. Es quietscht aber nur beim hochfahren der Scheiben in den letzten 2-3 cm oben. Ist auch nicht weiter verwunderlich, Glas auf Gummi macht halt Geräusche! Da hätten die Mazda Ingenieure auf der oberen Fenster/Verdeckdichtung diese Filzbeschichtung aufbringen müssen.
Finde es aber nicht weiter schlimm, da es nicht immer ist.
Hatte dann den Fehle gemacht ein Gummipflegemittel aufzutragen. Nachdem mein 'Kleiner' dann ein Tag in der Sonne stand, hatte das Wundermittel ausgegast und
die ersten 3cm der Scheibe waren total angelaufen. Also alles so gut wie es ging wieder abgewischt.
Vielleicht versuch ich mal einen Hauch von Talkum aufzutragen. -
Bei mir hing der innere Stoff vom Verdeck an der Heckscheibe auch ab.
Wurde letzte Woche von meinem Händler mit den besagten Clippse fixiert. Die haben ganz schön geschwitzt und geflucht, da die Anleitung nur schwer zu verstehen war und die Clippse nicht richtig passten. Momentan ist alles fest! Der Werkstattmeister meinte, das währe bestimmt nicht der Weisheit letzter Schluss.Bin gespannt!