Beiträge von MXdriver

    Hallo Leute hab heute den ATH Heckdiffusor für Serienauspuff verbaut. 8)
    Hat alles prima geklappt und passen tut er auch.
    Was aus der Montageanleitung nicht hervorgeht ist, dass man 2 weitere Löcher bohren muss um den Diffusor
    an den äußeren Enden mit der Heckschürze zu verbinden :huh:
    Es gibt auch keine genauen Angaben wo die Schraubverbindung gemacht werden soll :/ .
    Das Bild in der Anleitung ist wenig aussagekräftig :(
    Also macht 'Mann' es so wie es sinnvoll ist :thumbup:
    Ach - die beigefügten Befestigungsschrauben sind etwas lang. Hab kürzere genommen, muss man aber nicht.


    Momentan sind noch Klebestreifen zur Fixierung dran, aber ich finde es sieht sehr stimmig aus.
    Nicht zu protzig, aber doch eine ansprechende optische Verbesserung der unteren Heckpartie :thumbsup:


    1. Vorher


    IMG_20190301_124531_2.jpg



    2. Die Stelle mit der Blechmutter / Man kann sich gut an der kleinen Ecke orientieren


    IMG_20190301_124158_2.jpgIMG_20190301_124139_2.jpg


    3. Das gebohrte Loch (4mm) im Diffusor (auf beiden Seiten)
    IMG_20190301_124241_2.jpg


    4. Verklebt, verschraubt und angepinnt. Bild ohne die Klebestreifen folgt!


    IMG_20190301_140327_2.jpg

    Servus,
    bis Ostern werde ich definitiv nicht warten. Das ist Ende April, da herrscht bei uns schon Hochsommer :D
    Bei dem aktuell schönen Wetter juckt es natürlich. Wahrscheinlich warte ich noch bis nach Fasching und wechsle dann.
    Schnee nach dem 10.3. ist im Rhein-Main Gebiet nahezu ausgeschlossen.
    Hier das was die StVO sagt:
    Die entsprechende Vorschrift nach § 2 Nr. 3a StVO gibt vor:
    “Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit M+S-Reifen gefahren werden.
    Eine generelle Ausrüstungspflicht mit Winterreifen besteht jedoch nicht. Wenn ein Kraftfahrzeug bei entsprechenden Witterungsverhältnissen nicht gefahren wird, ist eine Umbereifung nicht erforderlich. Auch ist es per Gesetz nicht verboten, Winterreifen im Sommer zu fahren.


    Also ich hab jetzt echt nicht so viel Ahnung von so programmierbaren Zeugs.
    Meine Stärke liegt eher bei der Elektromechanik, aber ich find es so klasse - da könnte ich noch was dazulernen.
    Sollte ich einen Nachbau angehen und es klappt mit der Programmierung nicht, würdest Du das gegen kleines Geld machen?
    Unprogrammierter Käfer per Post zu Dir und mit Leben gefüllt wieder zurück. ^^

    Hallo, ich hab die D1-SPEC Lug Nuts in rot bei den Sommerfelgen schon 2 Jahre in Gebrauch auf den original 16'' Felgen.
    Im Winter sind die Originalradmuttern verbaut.
    Bisher gab es noch keine erkennbaren Nachteile.
    Ok, das rot ist etwas verblasst, ist aber bei eloxiertem Alu normal. Aber darum geht es ja hier nicht.

    Meiner klemmte nach dem ersten aufkleben auch etwas.
    Hab ihn dann sofort wieder abgefummelt und neu aufgesetzt.
    Deshalb hat er auch einen mini Kratzer abbekommen ;(

    Hallo,
    bei mir sind dieses Jahr auch neue Sommerreifen fällig.
    Prinzipiell gefallen mir die Yokohamas auch gut und ich würde sie auch wieder nehmen. Hatte bisher keine Probleme damit.
    Hat jemand den Conti Premium Contact2 drauf (195/50 r16)?
    Nach Testaussagen soll er im Nassen recht gut sein. :?:
    Der wird, zumindest im Onlinehandel günstiger angeboten als der Yokohama.