Beiträge von Inno

    Welches Drehmoment ist denn für die Räder angemessen?


    Das Handbuch spuckte mir 108 - 147 Nm aus, weshalb ich nun erstmal einfach die (an meinem Drehmomentschlüssel) voreingestellten 130 Nm genutzt habe. Im Nachhinein fiel mir dann erst ein, dass ich tatsächlich noch nirgendwo so hohe Drehmomente genutzt habe, was mich etwas stutzig macht. :huh:

    Nachdem ich heute zufällig meine Räder auch mal runter hatte, habe ich dort einige festklebende Brocken im Felgenbett gefunden. Sah aus wie frische Teerstückchen oder ähnliches.
    Hast du die Felgen mal gereinigt? Ich könnte mir vorstellen, dass solche Anhängsel ggf. auch Geräusche produzieren könnten. (Einfach mal ein Tipp ins Blaue) ?(

    Ich habe jetzt kein fundiertes Fachwissen, bin aber seit jeher immer darauf gestoßen, dass die Tachoabweichungen nicht linear sind. Entsprechend kannste durch jeden 70er Blitzer noch mit 80 durch fahren, während man mit Tempo 60 bei 50er Zone schon ein Foto bekommen könnte. ;)


    PS: Mein alter Yaris lief übrigens noch wesentlich ungenauer. Dagegen ist der Mixxer fast schon präzise. :D

    Und nochmal Update, da ich es vor der Arbeit halt unbedingt noch fertig bekommen wollte :whistling:


    Der Rahmen ist wohl wieder entstanden durch Version 2.1 vom Date-to-Statusbar Tweak. Nach Installation von Version 2.2 ist jetzt alles in Ordnung und nur der olle Strich dort unten, wo sonst der Rahmen endet, nervt ein bisschen. :D
    Dann ist mir aufgefallen, dass auch die Gefahrenanzeige beim Starten des MZD noch zu lange angezeigt wird. Also nochmal fix rein und den Tweak nochmals einzeln auf den Stick gezogen und installiert.


    Jetzt läuft alles wie es soll - nur meine Dame ist ein wenig kopflos. :D
    HintergrundMZD.jpg

    Soo, kurzes Update von meiner Seite:


    Nachdem meine beiden Sticks gestern nicht so recht funktionieren wollten, läuft es nun problemlos nachdem ich über Nacht folgende Änderungen getätigt habe:


    - USB Stick nochmals komplett formatiert (bei 32gb dauerte das Stunden O.O )


    - AiO Installer DIREKT auf den Stick speichern lassen. (da habe ich gestern soweit ich mich erinnere nur eine Kopie vom Desktop genommen)


    Ich denke ausschlaggebend war ersteres, nachvollziehen kann ich das jetzt aber leider nicht mehr genau. :D


    Tweaks sind drauf und laufen, abgesehen vom roten Rahmen bisher (Lösung hab ich vom Udo schon), einwandfrei. :)