Das kann leider auch gehörig schiefgehen, da sicher nicht jeder Verkehrsteilnehmer solche "Regeln" kennt.
So hatte ich letztes Jahr auf einer langen, einsehbaren Geraden einen Trecker und einen PKW vor mir. Der PKW scherte ohne zu blinken mit leichter Beschleunigung zum überholen an und ich bin dahinter mit etwas Verzögerung dann ebenfalls ausgeschert, als sein Überholmanöver annähernd beendet war.
Was ich nicht wusste: er blieb direkt links, weil er in die nächste Querstraße links abbiegen wollte, was er knapp vorher dann auch per blinken anzeigte.
Das war ein unschöner "huch"-Moment mit Vollbremsung, da der Trecker noch neben mir war und ich von der Aktion des PKW überrascht wurde.
Ich bin auch der Meinung, dass jeder selbst in der Lage sein sollte eine Überholmöglichkeit zu finden, auch ohne dass durch Linksbleiben oder ähnliches geholfen wird. Dabei kann es meines Erachtens zu schnell zu Missverständnissen kommen. Wenn das in gewissen Tourgruppen diszipliniert funktioniert, okay. Macht das. Ich hätte nur zu wenigen Fahrern so grenzenloses Vertrauen.
Der Vorausfahrende ist auch für den Hintermann verantwortlich?
Nein, sehe ich nicht so. Sieht auch das Gesetz nicht so. Wenn ich überhole, überhole ich für mich. Wenn ich da auf Situationen warte, zu denen mindestens 2 Autos vorbei kommen, kann ich auch gleich komplett auf Überholen verzichten. Der Nächste kann gerne während oder nach meinem Überholmanöver die Lücke als groß genug einschätzen oder die nächste Lücke für ihn abwarten.
Bei Verlassen der Vorfahrtsstraße wird ohnehin auf den Hintermann gewartet, sodass es egal ist, ob er noch eine Möglichkeit zum überholen gefunden hat oder nicht.
Egal ob Tour oder Alleinfahrer: jeder von uns ist Erwachsen und hat einen Führerschein gemacht. Letzteres hoffe ich zumindest. Insofern ist jeder für seine eigene Sicherheit mit seiner Fahrweise verantwortlich. Niemand wird gehetzt und niemand soll über seine Komfortzone hinaus gehen, denn davon hat unterm Strich niemand etwas. Augen auf bei der Gruppenwahl kann ich da nur bestätigen: Guide und Teilnehmer müssen halt irgendwo zusammenpassen damit jeder die Tour genießen kann.