Beiträge von Deep Crystal Blue

    Ich würde keine Etappe länger als 300km machen. Ich denke gerade in Norwegen hält man auch mal spontan an und geniesst die Natur.

    Unsere Etappen sind wie folgt geplant:

    1. Ruhrgebiet - Hirtshals ca. 850km

    Bei Hirtshals übernachten wir dann. Für den nächsten Tag ist die 09.00 Uhr Fähre gebucht.

    2. Kristiansand - Hovden ca. 210km Eine Übernachtung in Hovden

    3. Hovden - Kinsarvik ca. 170km Dort 3 Nächte

    4. Kinsarvik - Herdla ca. 190km Dort 3 Nächte

    5. Herdla - Forsand ca. 290km Dort 4 Nächte

    6. Forsand - Lindesnes ca. 185km Dort 2 Nächte

    7. Lindesnes - Kristiansand ca. 80km Letzte Übernachtung, dann am nächsten Morgen Fähre um 09.00 Uhr und danach weiter bis ca. Höhe Hamburg, am nächsten Tag zurück ins Ruhrgebiet

    Auf alle Fälle ist Skandinavien immer eine Reise wert!

    (Ich kenne keinen, der nur einmal oben war und dann nicht wieder hingefahren ist :)

    Unterschreib ich so ... :thumbsup: Deswegen fahren wir auch immer wieder hin. Norwegen allerdings bisher immer nur mit Kreuzfahrten. Da wollen wir diesmal etwas mehr sehen und im Land erleben. Dänemark sind wir eh jedes Jahr und Schweden mit dem MX-5 bisher 2x. :)

    Und hier noch die Etappen:


    Norwegen Rundreise Etappen.JPG

    Da bin ich neidisch, dass Du so dicht dran wohnst 8o Für uns sind es bis Hirtshals schon 850km, da gehen dann für Hin- und Rückreise schon 2 volle Tage drauf :| Klar könnte man auch Kiel - Oslo fahren, aber wirklich gewinnen würden wir dadurch auch nichts außer dass es sehr viel teurer ist.

    Wir zahlen für die Fährfahrten Hirtshals - Kristiansand - Hirtshals inkl. Lounge nur 265€. Kiel - Oslo wäre über 1000€ :thumbdown:


    Wer das übrigens buchen möchte: Macht es nicht über die deutschen Webseiten. Wir haben über die norwegische Seite von Fjordline gebucht und dabei 100€ gespart im Vergleich zur deutschen Seite. :)

    Also von zu Hause aus und wieder zurück sind es laut Google Maps ca. 3.000km . Nur in Norwegen (Kristiansand - Kristiansand) knapp 1.100km . Wir starten an Fronleichnam und haben dann 14 Tage in Norwegen + Rückfahrt.


    Werde gerne berichten ;)

    Wer war denn schon mit dem MX-5 in Norwegen und hat ein paar Tipps?

    Wir haben jetzt für 2024 alles gebucht und werden in Südnorwegen unterwegs sein bis Höhe Bergen.

    Die Google Maps Karte ist schon voll mit interessanten Punkten, Transponder für die Maut ist schon bestellt...

    Aber vielleicht hat ja noch jemand einen ulimativen Tipp für etwas, was ihm besonders gut gefallen hat... :)

    Ja erstmal Hallo an alle....

    Bin zurzeit auch nur stiller Leser....Hatte schon mal einen NBFL Phoenix und nach 2 RX8 habe ich einen Exclusiv Line RF in Zirkon Sand bestellt....

    LT 04/24......altes oder neues Modell...?? Freu mich auf jedenfall... :thumbsup:

    Cool, das mit dem Phoenix. So einen haben wir auch noch, denn mit dem fing es an. Aber er darf sich jetzt öter ausruhen ;)