Alles anzeigenmoin,
hast Du zufälligerweise eine Felge mal selbst gewogen, also "echtes" Gewicht? Wäre ggf. auch ein weiteres Verkaufs-Argument ...
Grüsse gehen raus
Gruni
7,8kg pro Felge. Kein Super-Leichtgewicht.
Alles anzeigenmoin,
hast Du zufälligerweise eine Felge mal selbst gewogen, also "echtes" Gewicht? Wäre ggf. auch ein weiteres Verkaufs-Argument ...
Grüsse gehen raus
Gruni
7,8kg pro Felge. Kein Super-Leichtgewicht.
Wir haben diese im Auto eines Kumpels verbaut. Die Passgenauigkeit war so "gut", das wir den Wagen einseitig anheben mussten, bis sie montiert werden konnte. Und nein, es war kein Unfallwagen...
Und bei jedem Kerzen/Spulenwechsel wiederholt sich das Spiel....
Wo Licht, da auch Schatten
Man muss den Wagen vorn aus den Federn heben, steht aber so auch in der Montageanleitung von SPR...
Wenn du mit HBZ die Bremskraftverstärkerstütze meinst dann ja mit...sonst nee....
Jo, HBZ=Hauptbremszylinder. Der BKV sitzt inline dahinter aber passt schon.
Ja, alter Hut. ![]()
knaufsak Wenigstens mit HBZ-Abstützung?
PS: Gleich kommt die "aBeR dEr fUßGäNgErScHuTz"-Gang... ![]()
Hier gibt es Bilder:
Eine Felge hat einen leichten Bordsteinschaden. Auf den Anderen gibt es ein paar kleine Kratzer auf den Speichen. Laufen aber alle rund.
Vorderachse: N243-34-012
Hinterachse: N243-28-012B
Beides mW. nur beim fMH erhältlich. Oder Online hier: https://www.online-teile.com/mazda-ersatzteile/
Staubschutzmanschette passt. Wobei die beim MX-5 wohl auch noch die obere Federunterlage beinhaltet.
An der Geschwindkeit sollte es nicht gelegen haben, denn das fand alles im Rahmen der StVO statt.
Klar würde es mit kurzem Anbremsen funktionieren, aber darum geht es nicht. Sieh dir den Bericht von MrPink an: er konnte das trotz der gleichen Reifen, gleicher Geschwindigkeit, ähnlichen Fahrwerkseinstellungen und ruckartigerem Einlenken nicht provozieren. Es kann damit ja nur die Härte des Stabilisators sein.
Trotzdem werde ich es zusätzlich mit einem harmonischerem Einlenken versuchen.
Zusätzlich zum härteren vorderen Stabi hast du bei deinem Auto aber auch noch eine andere Federbalance (Richtung Untersteuern). Unterschiede in der Fahrtechnik würde ich auch nicht generell ausschließen (wobei ich mein Vorgehen ja recht klar beschrieben habe).
Als schnelle ad-hoc Test-Maßnahme könntest du trotzdem den Stabi vorn erstmal weich machen.
Moin,
biete hier einen Satz Sparco Assetto Gara in bronze. Dimension 7x16 ET37 passend für den MX-5 ND, laut Gutachten (KBA 48225) für G-131 und G-160. Passen aber auch über die Werks-Brembos und könnten somit auch auf sämtlichen G-184ern gefahren werden (Einzelabnahme nötig). Die Felgen kommen mit passenden Zentrierringen und Nabendeckeln. Der Zustand ist sehr ordentlich, ein paar kleine Macken haben sie aber. Fotos kommen noch.
Preisvorstellung 350€, Abholung (LK Celle) bevorzugt.
Vorne werden es Ferodo bleiben, hinten hätte ich gerne die Pagid RSL29 ausprobiert.
Das wird aufgrund der Verfügbarkeit der RSL29 für die HA schwierig. Ist aber mE. auch keine gute Kombination, da das Reibwertverhalten über den Temperaturverlauf stark unterschiedlich ist, mit dem Risiko an der HA den höheren Reibwert zu haben.
Moin,
habe hier einen Satz unbenutzer Pagid RSL29 für die Werksbrembos des ND. Natürlich ohne Zulassung.
Beläge funktionieren aber auch bei niedrigen Temperaturen super. Nach korrekter Einfahrprozedur geräuscharm, stauben allerdings ordentlich. Sind sehr sanft zur Bremsscheibe und können mit Serien-Brembo-Scheiben problemlos gefahren werden.
Preis incl. Versand: 200€ (VB, Neupreis 300€)