Die Federraten vom KW Clubsport sind ja erstaunlich moderat (VA 70N/mm; HA 50N/mm) und die Balance der Federraten geht eher zu Lasten der Hinterachse. Die Stabi-Einstellung ist klassisch konservativ (vorne hart, hinten weich)?
Ich würde grundsätzlich von den sportlichen Werten für Öhlins und Co abspringen und den Sturz an der Vorderachse maximieren. Dafür muss eventuell der Nachlauf reduziert werden. Je nach Stabi-Einstellung an der Hinterachse eine Viertelstunde mehr Sturz oder gleichen Sturz wie an der VA einstellen.
Vorspur (an der VA) ist Geschmackssache, ich bevorzuge leichte Vorspur für etwas besseren Geradeauslauf, Einlenkverhalten ist beim MX-5 mE. kein Problem. An der HA habe ich mit ordentlich Vorspur (0°12'...0°14') gute Erfahrungen gemacht. Ich bevorzuge aber eine stabile Hinterachse und generell leichte Untersteuertendenz.