Zum Edit:
Die Embleme könnte man in-situ mit PlastiDip behandeln und dann am Ende wieder "sauberpellen". PlastiDip ist ja nicht dauerhaft und erfordert keine zerstörende Bearbeitung des Untergrunds.
Zum Edit:
Die Embleme könnte man in-situ mit PlastiDip behandeln und dann am Ende wieder "sauberpellen". PlastiDip ist ja nicht dauerhaft und erfordert keine zerstörende Bearbeitung des Untergrunds.
Kurzer Nachtrag:
Die Hauptfeder für die VA lt. Gutachten gibt's hier:
Die Welt kostet also ca. 150€ insgesamt ![]()
—> KLICK
Lesen kannst du aber alleine, oder?
Tieferlegungsfedern werden ihm wohl kaum weiterhelfen, sucht er doch die korrekten Federn (lt. Gutachten) für sein H&R Gewindefahrwerk.
Hier ist ein Katalog von H&R bezgl. Standardfedern verfügbar:
Die korrekte Bezeichnung dem Gutachten entnehmen und bei H&R bestellen oder halt anderweitig im Netz suchen.
Auf keinen Fall die Kolbenstange und den oberen Dichtungsbereich des Dämpfers behandeln! Und auch am Body möglichst nur die Gewindebereiche wachsen, da Wachs den Wärmeübergang Gehäuse zu Umgebung beeinflussen kann.
Dann "engineere" mal was passendes. Bin auch Ingenieur, aber meine Kabel sind nackt...
Das muss so. Die Abdichtungen sind die kleinen Gummitüllen an den Pins.
Es ist nmE nie eine gute Idee zu meinen, dass man entscheiden kann, was andere Leute gut oder schlecht finden dürfen
.
Habe ich nirgendwo getan. ![]()
Wenn ich sowas lese ist es mir fast peinlich zu sagen, dass ich in diesem Forum angemeldet bin.
Dann wechsel doch ins CX-3 Forum. Da musst du sowas sicherlich nicht lesen...
Ganz schön empfindlich hier.
Ein SUV/CUV etc als Augenschmaus zu betiteln halte ich allerdings für mehr als gewagt. Insbesondere in einem Forum, dass sich einem der letzten klassischen Roadster gewidmet hat. Aber natürlich jeder nach seiner façon!