Laut SPR bewegt sich der HBZ durch die "weiche" Spritzwand bei Bremsungen mit vollem Druck bis zu 8mm nach vorn. Dementsprechend natürlich auch der Druckpunkt. Die Abstützung soll das verhindern.
Beiträge von MrPink
-
-
Die 3,5 cm mehr Bodenfreiheit durch geänderte Reifen helfen aber sicherlich.
Das arme Auto...

-
Kugelfisch Muss die Motorhaubendämmung raus oder passt das trotzdem?
Kommt die dann auch in dein Shopsortiment?Dämmung muss raus.
-
Ein Kühlkörper für.... ?
-
Schon alleine das Gewicht für solch eine Aluplatte würde mich abschrecken.
Dann dürfte ich wahrscheinlich bzgl Zuladung gar nimmer fahren...
Im Ansatz richtig. 4mm Stärke halte ich aber auch für deutlich überdimensioniert. Soll ja kein Offroad-Unterfahrschutz sein. Wie sind denn die Versus-Sachen beschaffen? Alu oder cfk?
-
Meme content im ND-Forum. Wer hätte das gedacht...

-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
StartStop bringt schon was wenn man hohe Motorleerlaufanteile hat. Ob man es dem Motor zumuten möchten kann ja jeder selbst entscheiden.
-
Sympathisches Review.
Kleine technische Korrektur meinerseits: der MX-5 hat keinen OPF.
-
Stützlager sind korrekt montiert?
Stell mal hinten den Sturz grob ein, wird bei Tieferlegung ja ordentlich negativ. Meiner ist hinten vom Maß nach Achsvermessung wieder ein Stück höher gekommen, allerdings nicht viel.
-
Moin,
die Höhen können sich schon gegenseitig beeinflussen. Wichtig ist auch nach Verstellung alles einmal durchzuschaukeln.
Bezüglich der generellen Höhe: Mein B16 steht auch om oberen Limit lt. Gutachten und ich habe Abstände Bördelkante Radmitte von ca. 325-330mm. Serie ohne Bilstein war ca. 365.