Wo finde ich denn original Mazda Ersatzteile mit Preisen?
Beiträge von smoto
-
-
So das Ding hängt, leider noch ohne die Verblendung, Diffusor kann man das ja nicht nennen.
Er schielt und muss noch gebogen werden.
Laut isser auch nicht, wird erst bei hohen Drehzahlen böse.
Das Plastik muss da bald dran, so find ich es nicht gut ( ich schreib jetzt nur das Wort mir s.... nicht )
-
Hi
Ulter hat den Flansch geändert, jetzt ist das geformetes Blech
Lange Schrauben sind wohl auch nicht mehr nötig,
Es sind 2 Muttern M10x1,25 mit dabei, üblich haben Schrauben M10 eine 1,5mm Steigung ( Regelgewinde ).
Die Muttern sind also für die Original Bolzen gedacht und ersetzen die angeschweisten Muttern
So kann es sicher wie der original ESD mit Ferndern verbaut werden.
-
Ich bin ja vorher Golf VI R gefahren, der gechipt war und hierdurch die Endrohre immer irre schwarz waren.
Aral hat dann etwas mit den Kraftstoffen gemacht und das Auto verbrannte den Sprit dann nach meinem Empfinden sauberer.
( Ultimate )
Ok, das war nun mein dummes Gerede.
Im R Forum, wo ständig uber alles diskutiert wurde ( besonders gerne über Öl )
war man sich jedoch einge, dass die Aral Brühe sauberer verbrennt.
-
Na da bin ich mal gespannt, meiner ist im Anflug
Erkennt man es schon vor der Montage dass gebogen werden muss?
Falls man biegen muss, ist es doch sicher besser, wenn man vorher etwas warm macht, oder?
-
-
Hallo,
der Ulter mittig kommt doch hier auch immer ganz gut weg und bei dem brauch man auch die Stoßstange nicht auschneiden, richtig?
Danke
-
Hallo,
ich fahr meist auf Automatik, aber macht das denn einen Unterschied?
Ich wollte hier unter " Begrüßungsbeleuchtung " garnicht so lange wegen meinem Problem schreiben.
Ich werd mich bei Gelegenheit mal mit dem Stromprüfer auf die Suche begeben.
Wenn noch ein Tipp kommt, wäre das um so besser.
Danke
-
War gras extra nochmal am Auto.
Tacho ist immer beleuchtet, schalt ich das Licht aus, wird er gedimmt.
Aber die Schalter werden beleuchtet und da muss ich abgreifen - irgendwo
-
Meine Wahl ist mal vor Jahren auf ATE Typ 200 gefallen, aber einzig aus dem Grund dass der Wechselintervall länger ist.
Das fand ich gut