Hat jemand die originalen Seitenschweller und Frontspoiler aus dem Sportpaket nachgerüstet und kann mir sagen, wieviel Bodenfreiheit man vorne und unter den Schwellern verliert?
Beiträge von Ceen
-
-
Ja ich habe extrem in das Bild gezoomt und wunderte mich, wie krass die Struktur in der Folie aussieht.
-
So sieht das nämlich auch aus.
Etwas in der Art suche ich noch, falls ich doch mal Sachen auf Carbon umbauen sollte.
Alternativ würde ich selber Carbon auflaminieren, aber damit werden manche Bauteile einfach zu dick um dann wieder gescheit eingebaut zu werden.
-
ZoschiN ja geht als 21er Abnahme.
Einfach mal mit einem Prüfer im Vorfeld abklären.
Freigängigkeit und Reifenfreigabe und passender Abrollumfang sind natürlich die Grundlage.
-
-
ducatifreak1 wie schon mehrfach beschrieben, einfach abtrennen.
Dabei aber bitte vernünftig zu Werk gehen, sonst sieht es am Ende bescheiden aus - so schon gesehen.
Was ich damit meine:
Rad runter -> die Kannte so anzeichnen, dass der Schnitt zum restlichen Teil der Radhausschale passt -> die Schale mit den Ohren ausbauen (sind nur paar Clips + Schrauben wenn ich mich nicht irre) -> sauber abtrennen und die Schnittkante passend zum Rest schleifen.
Das dauert dann maximal 20-30 Minuten pro Seite mehr, sieht aber deutlich besser aus, als wild mitdem Cutter einfach ans Werk zu gehen.
EDIT: so meinte ich das -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gehört das Grün und Weiß nicht getauscht?
-
Ja genau, ich brauche Lack.
Aber nachdem ich Vany schon damit bemüht habe, eine RAL Tabelle mit dem Schaltknauf zu vergleichen, ist mir in den Sinn gekommen, dass die Farbe ja zu den Gurten passen muss.
Die haben ja nicht zu 100% den selben Farbton, wie die Nähte.
Mal sehen was die Zymexxianer mir zum Farbton der Gurte sagen können.
-
Das kann man pauschal nicht beantworten, da mehrere Faktoren entscheident sind.
- wird das Auto draußen abgestellt, oder in der Garage
- welche Farbe hat das Auto
- usw
Generell kann es nach 3 Jahren zu Farbunterschieden kommen.
Ob es sich dabei aber um leicht zersetzte Farbpartikel handelt, oder einfach nur um einem verwitterten Klarlack, ist fraglich.
Letzteres bekommt man mir einer guten Aufarbeitung natürlich, sofern der Klarlack noch dick genug ist, wieder hin.
Kurze Anekdote:
Ich habe schon Typenschilder von +15 Jahren alten Autos entfernt.
Nach einer einfachen Aufarbeitung (Politur) hat man an der Stelle keinen Unterschied erkennen können.
Daher würde ich mir bei dem Zeitraum keine Gedanken machen.
Das ist aber nur meine Meinung und keine Empfehlung.
-
aber illegal ist die Anlage dann auch mit geschlossener Klappe.
Laut Aussage von 2 GtÜ Mitarbeitern, scheint es sich dabei wohl eher um eine Grauzone zu handeln.
Geschlossen kann eine Anlage durchaus legal sein.
Im Grunde das selbe wie beim Bike.
Da haben die ESD's auch oft 'Silencer' drin.
Mit passendem Silencer ist der ESD legal - entfernt man ihn, oder nimmt man einen mit geringerer Geräuschreduzierung, wird die Zulassung hinfällig.
Das Problem tritt erst auf, wenn die Rennleitung meint du warst 'viel zu laut!!!!1' unterwegs.
Wird dir dann die Bude stillgelegt, wird es ärgerlich und u.U. teuer, da du nicht nachweisen kannst, dass die Klappe zu war.