Hat der große Mazdahändler wohl tatsächlich 80w90 reingekippt, wie auf der Rechnung vermerkt...
nein, er hat sicher das Alternativöl 75W90 reingekippt..
diese Problematik hatte ich auch schon mal...
Hat der große Mazdahändler wohl tatsächlich 80w90 reingekippt, wie auf der Rechnung vermerkt...
nein, er hat sicher das Alternativöl 75W90 reingekippt..
diese Problematik hatte ich auch schon mal...
Ich hatte ein Lager geöffnet. Da ist innen Fett und nichts weiter. Die Kugel steckt in einer Plastikhülse, diese trägt sich ab und so entsteht das Spiel im Gelenk.
also ungefähr aufgebaut wie ei Traggelenk...
dann gibts für diese Buchsen auch eine Verschleissgrenze
na, dann bin ich mal gespannt aufs Service und Pickerlüberprüfung im nächsten Monat
bislang habe ich mit 125t km keinerlei Probleme
Wäre allerdings hilfreich, wenn die Viskositätsanforderungen auch erfüllt würden...
werden sie doch eh...
es weist die gleich guten Kaltstarteigenschaften wie das 0W20 auf, dafür kommt es mit hohen Temperaturen besser zurecht.
Ich sehe jetzt keinen Grund, das 0W40 nicht zu verwenden
hmm...
also meiner Recherche zufolge, muss das Alternativöl mind. die Spezifikation "API SN" oder höher aufweisen und das tut das LM 0W40 ja auch. Also erhält es für mich auch die Freigabe.
Vielen Dank für eure Antworten und eure Meinungen
ihr schreibt hier ja sehr interessante Sachen ..
um das Thema Öl noch ein bisschen in die Länge zu ziehen, werf ich jetzt eine Frage rein:
isses nicht besser statt dem originalen 0W20 ein 0W40 zu verwenden?
Ich fahr einen G160 und bin mitm 0W40 von LiquiMoly sehr zufrieden, der Verbrauch liegt bei rund 0,5l auf 10t km bei recht sportlicher Fahrweise
mit 7 Jahren und 125tkm aufm Buckl hab ich sooderso keine Garantie mehr und es scheint so, als ob's mein Motor mögen würde
Hat reichlich Konservierung am Unterboden, Puff wird immer lauter.
das kenn ich iwie von wo her...
ZitatDer ND hat mir ja äußerlich nie so recht gefallen, schwarz wollte ich nie haben, aber er ist das beste Fahrzeug, das ich bisher hatte.
stimm ich Dir vollundganz gut...und schwarz will ich auch weiterhin nie haben..
mit 02/2018 hab ich aktuell 122t km drauf
nehm ich
hast pn
also ICH find das BOSE im MX echt gut
Liegt aber vielleicht auch daran, daß ich die Musikausgabe nicht über einen Streaminganbieter abrufe, der seine Tracks schwer runtersampled um das Downloadvolumen möglichst klein zu halten und auch die Musikübertragung nicht kabellos erfolgt
Die Musikübertragung mit einem Premiumanbieter in HiFi-Qualität und Kabelverbindung funzt für mich bestens
Gesagt, getan.
Habe jetzt eine Satz 17" in grau geschossen.
suppa
ZitatIch hoffe, dass es mir den Spurplatten passen wird, aber wird schon.
also auf die Anni haben die Serienfelgen in 7x17 mit 15mm Spurplatten gepasst selbstverfreilich rundum, weil nur vorne a bissl blöd aussieht..