Beiträge von Shirax

    es fühlt sich an als ob da Einschlüssen im Lack sind.

    Ja, genau so war es bei mir auch.
    Ich lese interessiert, dass es vielleicht auch durch Knete oder eine professionelle Aufbereitung weggegangen wäre? Aber "spendiert" Mazda wirklich so leicht eine Neulackierung, wenn es auch deutlich einfacher ginge?


    Ich bin neugierig, was bei dir rauskommt. Klar kann man den Wagen polieren lassen, aber hinterher hat er glatt wie ein Babypopo zu sein. Auf weniger würde ich mich bei einem Neuwagen nicht einlassen.

    Sowas in der Art, wie ich das links vom Tankdeckel hatte?


    Bei der Übergabe war ich so euphorisiert, dass es mir nicht aufgefallen ist. Einen Tag später in der Sonne dachte ich noch, es wäre vom Tanken.
    Nachdem es sich etwas rau anfühlte, dachte mein Mann ebenfalls an eine Verschmutzung, es hat sich aber auch durch leichtes Polieren nichts geändert. Wir sind dann zum Händler, der erst lässig abgewunken hat und seine Spezial-Politur herausholte. Hat bloß auch nichts gebracht. Als er dann mit dem Fingernagel drüber ist und die erste Schicht Lack am Nagel hatte, hat er nur gesagt, dass er eine Anfrage an Mazda stellt.


    Es wurde dann das hintere Heck neu lackiert.Lackfehler1.jpg

    Verschiffst du auch nach Bayern? ;)


    Ich könnte ja mein Ehegespons fragen, aber der noch tausend unerledigte Projekte. Außerdem sehe ich es kommen, dass er das als Ausrede benutzt, sich die halbe Werkstatt neu einzurichten, weil man dafür ja soviel Material braucht. :whistling:


    Mit anderen Worten, es wäre ganz prima, wenn eines von dir haben könnte.

    Gut, dass das mal jemand erwähnt.


    Mein Mixxer steht jetzt in der Winterzeit öfter mal 14 Tage in der Tiefgarage herum. Als ich vor einem Monat losgefahren bin, hat es mehrere Schläge getan, als würde mir der Unterboden abhanden kommen. Ich bin extra nochmal rückwärts an meinem Stellplatz vorbei um sicherzugehen, dass ich auch kein wesentliches Teil meines Autos verloren habe. =O


    Seitdem stelle ich ihn nicht mehr mit angezogener Handbremse ab, sondern im Rückwärtsgang. Interessanterweise kracht es immer noch kurz, wenn ich wegfahre.

    Tja hm, diese Art von Kurven sind definitiv eher für die Herren interessant, interessiert mich jetzt als Frau nicht so unbedingt. :P
    Und vielleicht sollte man den geräumigen SUV der Gattin für diese Aktion ausleihen, das Platzangebot im Mixxer ist bekanntermaßen beschränkt.


    Man braucht halt eine gute Ausrede ... für den Wochenendeinkauf oder so. 8)