AndyHS : Hast du die Ringe (sehen Klasse aus, auf jeden Fall wertiger als die Plastikringe, die ich verwendet habe) nach dem Verschrauben mit dem Blech noch rundum mit Alubutyl-Stücken beklebt, bevor du die LS aufgeschraubt hast? Das sollte noch etwas mehr "Bumms" bringen.
Danke für das Lob ist selbst gebaut und mit allem was ich noch an fast leeren acryllackdosen hatte besprüht ..... getränkt trifft es eher 
Und zum Sound, dort bin ich etwas weiter. Zum einen ist das Ganze schon jetzt deutlich Voluminöser geworden und ganze bewusst standen alle Regler noch auf Mitte.
Die Tweeter sind trotz db Absenkung sehr dominant - deshalb wirkte der Woofer schwächer, eben mal bisschen rumgespielt und wenn ich dort nur ein bisschen was verschiebe passt das Ganze für mich
schon deutlich besser - war eben sehr sehr zufrieden. Das ist aber noch nicht alles und zwar:
Du siehst ja die Form vom dem "Gummiteil" - aktuell ist der "Woofer" auf dem Gummi montiert - das ist zwar vom Hersteller so geplant aber ich hatte schon Bauchschmerzen beim "machen"
so rein logisch muss die Unterlage so unnachgibig wie nur irgend möglich sein - umso feiner setzt die membrane das Signal in Sound um und umso weniger verliert sich zur falschen Seite z.b. im Gummi.
Deshalb werde das Gummiteil zerschneiden, die Auflagefläche des Lautsprechers heraustrennen und alles wieder montieren bzw. die Gummiteile werde ich punktuell verkleben müssen.
Da ich weiß das alles funktioniert werde ich auch die mdf Ringkonstruktion mit Montagekleber verkleben dann werde ich den Rest Alubyth... Dings Bumms verarbeiten - das dann weniger nach Optik
immer wieder klopfen und hören wo es als deutlichsten wiederhalt dort einen Streifen und wieder klopfen - so verbraucht mal viel weniger und hat einen ähnliche guten Effekt wie bei flächiger Verklebung.
Dann hab ich, wie Du siehst, zusätzlich zur Resonanzbekämpfung direkt hinter den Woofern auch noch eine sagen wir Reflexions dämpfende Schicht angebracht - die absolut nicht zu mehr "Bass" beiträgt sondern eher genau
das Gegenteil bewirkt - das fliegt wieder raus.
Halte mich nicht für bekloppt, mittlerweile kann sich der Klang wirklich mehr als sehen lassen und die o.g. Maßnahmen kommen ja erst noch sowie ich Zeit dafpr finde / wahrscheinlich Wochenende und es macht
auch einfach Laune mit handwerklichen Maßnahmen das beste raus zu holen auch wenn die anfängliche Enttäuschung längst verflogen ist.