Beiträge von AndyHS

    MrPink

    wie ist den so ungefähr das "Verhältnis"?

    Habe hinten rechts den "berühmten" +1cm Schiefstand. Vorne rechts - 0.5cm.

    Möchte das endlich mal angleichen lassen.


    Also bei mir steht das Fahrzeug gerade wenn ich die FAhrerseite vorne um 2mm und hinten um 5mm höher einstelle als Beifahrer. Und im Grunde müssten bei gleichem Fahrzeug und gleichem FW die Zahlen bei Dir genauso passen bzw. liegt dann nur am Gewicht oder Eingestellten FW Werten.

    Ich jedenfalls werde meine vorderen Dämpfer um 1 cm hochdrehen lassen.


    10 Tage Temposchwellen in Frankreich und das ewige kratzen des ATH Frontspoilers waren mir eine Lehre!;)

    Da haste wohl Recht, mit den kleinen beiden "Bürzelchen" kommste deutlich tiefer und kannst ganz normal fahren.


    Hab nicht mal ein Problem in Parkhäusern - einzig das Auto muss rollen, bremsen und damit verbundenes minmales einfedern reicht zum Aufsetzen - daran gewöhnt man sich ist mir anfangs zweimal passiert.


    P.S. HAb die Bilder von den beiden Vermessungen oben an meine Antwiort davor gehängt.

    Ja dann würde ich sagen ich wünsch Euch viel Spass und immer mindestens 3 Räder auf dem Asphalt :)


    Und "meine Variante" steht sicher nicht in Kokurenz zu der von Sven - das wäre einfach vermessen, aber es funktioniert für mich wirklich gut, nicht weniger aber auch nicht mehr.


    Södele, wie versprochen, das erste Bild wurde gemacht nachdem der sehr freundlich aber nicht unbedingt MX5 bewanderte Herr mit meiner schönen fertig war:20210730_172435.jpg



    Und dieses hier sind die aktuellen Daten eingestellt von Steinmetz. 20210821_100511.jpg



    Interessant dabei ist das die schlechte und verkehrt durchgeführte Vermessung (oben) teilweise sogar näher an den Mainstreamwerten liegt als das von Steinmetz. Gefühlt erkauft man sich deutlich bessere Strassenlage (am deutlichsten im Nassen zu spüren) damit das der WAgen ganz minimal weniger agil beim Einlenken ist - also gefühlt brauchst ein paar cm oder millimeter mehr Drehung für den gleichen Effekt am Fahrzeug . bin vorne ca. 51mm tiefer und hinten ca. 38 und die Beschreibung basiert nur auf meinem subjektiven Empfinden also steinigt mich büdde nicht :)


    Geruhsamen Sonntag Euch allen.

    Das ist völlig irrelevant wie lange das dauern darf, denn ne Zeitliche Begrenzung gibts da garantiert nicht.
    Die Verstellung muss aber garantiert ohne Werkzeug und, noch wichtiger, von jedem Dulli ohne Probleme vorzunehmen sein.

    LG

    Also eine Aluscheibe, die dann gerändelt eine Verstellung / einen Werkzeugersatz darstellen würde würde ich mir sogar noch selber zutrauen.


    Hab hier eine Alte Fräse und eine kleine Drehbank aus einem Wehrmachts Uboot - weit weg von perfekter Präzision aber für sowas reichts das.


    Ich denke auch das das ohne Werkzeug gehen muss.

    Selbst ohne Fahrer drin, weil wohl die Fahrerseite ansich schon schwerer ist(Info von Sven hab nicht nachgewogen) stand meiner nach ein paar Wochen richtig schief.


    Ich bin sicher nicht so fit wie IHr was das MX5 FAhrwerk angeht - ich lerne fast jeden Tag irgendwas über das Auto neu dazu....


    Aber bei mir sind jetzt alle 4 Fahrwerkdämpfer bzw die Federn dort verschieden eingestellt.


    Vorne hab 2mm Fahrerseite angehoben und hinten 5mm. Das Auto liegt ganz sauber (ich wiege allerdings nur knappe 70kg - eher so 68,8(gerade gewogen) :)


    Und ich hab noch nie jemand anderen messen lassen wenn ich im Wagen sitze aber gefühl ist das richtig gut so wie es ist. (Guter Test Bremsen und Beschleunigen auf ebener Strecke ohne Hände am Lenkrad - geht der wo anders als geradeaus würde ich das als nicht optimal erachten.


    Ich hatte früher immer ein sehr nervöses Heck und gerade auf nasser Strasse musste ich richtig aufpassen das "sie" mir nicht abhaut wenn die STrecke mal


    Erbsenzählerfrei war.


    Heute muss ich übersteuern richtig provozieren damit sowas passiert und selbst dann bricht sie so aus das ein beherzter Lenkradschlenker genügt - solange man nicht


    voll auf dem Gas bleibt absolut Idiotensicher und genau das wars früher nicht - fand ich.


    Ich lade später mal das Vermessungsprotokol hier doch - denn die Lohrbeeren gebühren da kaum mir sondern Firma STeinmetz aus Eschweiler.

    Als ich meinen jetzt zur Durchsicht und TÜV-Termin hatte, bekam ich ihn mit ganz nach hinten gestelltem Sitz zurück. Ob's der TÜV oder der Mech war? Drauf verlassen würd ich mich nicht.


    Aber die Idee als solche find ich gut. :thumbup:

    Ich würde natürlich immer versuchen (so wars bis jetzt immer) selber in die HAlle zu fahren, dann dem Wagen ncht von der Seite zu weichen denn dann wäre klar das ich ihn auch wieder selber rausfahre :)


    Aber klar, wenn die fahren wollen/müssen/können was auch immer dann könnte gut sein das jemand nachdem Hebel sucht.


    Aber mal ernsthaft - weisst Du wie lang eine Sitzverstellung dauern darf? Sowie die Zeit nicht reglementiert ist müsste die geschraube VAriante doch ok sein - natürlich davon abgesehen das die ganze Schiene nicht erlaubt wäre.


    Ja ich bemerke selber das hingt ein bisschen :) und ich bin absolut nicht der Paragraphenreiter ... trotzdem wäre das interessante, dann hätte man zumindest ein Argument :)


    Danke für den Zuspruch :)

    Vielen Dank !!!!!!!!!!


    Aber Du hast wirklich nur den Fahrersitz machen lassen? Hätte jetzt so vom Gefühl her gesagt das zwei verschieden hohe Sitze vlt dann doch dem aufmerksamen Prüfer auffallen, oder?


    Und 450 Kracher pro Sitz ist auch wirklich amtlich, Paco will etwas über 200 für beide, Versand und Zoll biste vlt bei 260 denke ich (geschätzt) und hast beide Sitze gleich.


    Arbeit ist die Aurora Version ja ebenfalls nicht, oder? Die Verstellbarkeit ist natürlich gut aber keine Verstellung ist auch eine lose gelagerte Stelle weniger :)


    Ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen, auf jeden Fall vielen Dank für die Infos !!!

    Ehrlich? :) ja das sind mal gute Infos, ich hab wirklich gedacht ich tue etwas was im grunde nicht erlaubt ist.


    Ich fahre mit Sparco Karthandschuhen also zumindest wenns man ernst wird und ich zeit habe die vorher anzuziehen und ich schraube mit OMP Handschuhen :)


    Danke für die Info!!!

    Hm, OK. Danke Dir. Ich gestehe um den Tüv würde ich mir keinen Kopf machen wenn die Schriftzüge da seitlich nicht drin wären - solang das original aussieht prüft doch kein Mensch ob sich der Sitz verstellen lässt.


    Zumal Schalensitze mit Verschraubung doch auch eingetragen werden können - bleibt ja verstellbar - brauchst halt einen Schlüssel dafür :)


    Aber natürlich hast Du vor dem Gesetz absolut Recht - also nicht das das falsch rüber kommt :)


    Vlt wäre eine Variante einen Satz zu bestellen und sich den beim örtlchen Metallbauer nachbauen zu lassen - ohne Schriftzüge.